Pixel – The Drive (Raster Noton)

pixel the drive raster notonSoeben habe ich mir den Wetterbericht für diese Woche angesehen. Es erwarten uns Sturm, Regen, Schnee und Minus-Temperaturen – und das nach dem wunderschönen „Hasch mich, ich bin der Frühling“ Start-OpenAir vom Sonnabend! Für die Monday Edition kommt da das neue Album auf Raster Noton (Archiv für Ton und Nicht-Ton) gerade recht. Mit sehr frei schwebenden Strukturen bringt uns Jon Egeskov aka Pixel mit The Drive einen Soundtrack zu einem imaginären Road-Movie. Er zielt mit seinen Tracks auf das Unterbewusstsein und erweckt dort die Bilder, welche dort vor sich hin schlummern. Aber Boomkat hat eigentlich schon alles sehr schön beschrieben, deshalb hier nur das Zitat und die Platte gibt’s dort ebenso als CD, flac oder mp3.

Using a basic palette of miniscule percussive elemnts and delicately manipulated amplifier hiss Egeskov instils a sense of gentle motion, sounding out dream-like engine noise that propels the listener down whatever shady lane they’re prepared to venture down. The floating hum and crinkled analogue warmth of Pixel’s sound shifts around in a subtle, noir-ish fashion, rising and falling with an implicit sense of drama. While these sounds remain vaporous throughout, drifting through the tracks seemingly without any strict organisation, needle-sharp beats puncture the mix in a finely ordered formation. At their most complex these minutiae crackle and spit like a digital fire, as best heard on ‚4‘, which deploys its beats in finely detailed, ear-pleasing rhythmic clusters. While The Drive bears all the aesthetic hallmarks of so many other entries into the Raster Noton canon there’s a sense of freedom embedded here on a structural level that’s seldom apparent in the work of Egeskov’s labelmates and peers. Highly recommended, of course…