Eine Platte, die mir schon vor 2 Wochen in der Einkaufstüte nicht fehlen durfte, möchte ich Euch auf keinen Fall vorenthalten: Hauntologists EP 2. Ich hab mich ja schon über die erste Ausgabe sehr gefreut. Damals wie heute finden sich auf dem grafisch sowie akustisch übersichtlich gehaltenen Release vier Rhythm Tracks, die dafür umso tiefer unter die Haut gehen. Ein Hauch von Jacktrax umweht die Groovebox, die Acid-Bassline pumpt ihren warmen liebevollen Groove und die dezenten Synths versetzen alles in einen mystisch verzauberten Zustand. Es ist wie ein perfekter minimaler Chicagotrip in einer Stimmung, wie man sie manchmal auch bei Baby Ford finden könnte. Hauntologists sind klassisch und zugleich so rund, dass es für 2009 gerade richtig ist. Recorded in Berlin und Düsseldorf – wie ich inzwischen bei Discogs gelernt habe von Jay Ahern & Stephan Schneider. Echt klasse!
yep. sehr schöne platte. lässt sich genau die zeit die sie braucht. entfaltung ist das stichwort hier. kann ich mir auch meine „platten jekooft“ dafür sparen :)
aber das mit stephan schneider glaube ich nicht. der kommt zwar auch aus ddorf (bzw köln) macht aber doch deutlich andere sachen (ambient/experimentell). ich bin mir sehr sicher dass der düsseldorfer stefan schwandner (Antonelli!) dahinter steckt. das ganze sounddesign schreit doch geradezu nach antonelli. die namen sind ja auch sehr ähnlich.