André Lodemann – Coming Home EP (Best Works – BWR003)

Andre Lodemann Coming Home EPAn dem was in Berlindeutschland so an Deep-House passiert, gefällt mir das was André Lodemann gerade macht mit am besten. Die Releases folgen einer eigenwilligen bis gewagten Release-Politik: nach jahrelangem stillhalten feuerte er die ersten drei Laufnummern seines Labels Best Works Records in nur drei Monaten heraus, drei EPs die er auch noch komplett selbst bespielte. Die drei Releases sind alle angenehm verschieden, vom Vocal-House des Debüts Searchin‘ (featuring Nathalie Claude) über die etwas ravig bis experimentelleren Breakbeats auf You never know zur aktuellen Coming Home EP, die klassische House-Arbeit mit Piano und Flächen noch einmal auf schönste durchdekliniert. Das lässt hoffen, dass hier das Potential zum dauerhaften agieren da ist, dass nach der massiven Präsentation in der Szene, auch der lange Atem da ist, die geweckten Erwartungen nachhaltig erfüllen zu können.

Was André Lodemann von dem Unterscheidet was aktuell zwischen Oslo, Cecille und Mountain People so alles als neuer Euro-House zirkuliert, zeigt sich besonders gut an der aktuellen dritten EP. Er agiert auf Coming Home nicht besonders minimal, und konzentriert sich immer zuerst auf den Groove. Die erdig-dichten Beats sind in jedem Stück anders und immer interessant. So wird im Titelstück Coming Home der zwingende Groove ganz sacht von einer feinen Fläche unterfüttert bis irgendwann ein verhalltes Piano die Abfahrt angibt. Zap auf der B ist ein subtiler Schieber der nicht nach Peaktime schielt aber gerade dadurch gewinnt. Obwohl nicht so leicht festzunageln ist der Stil von André Lodemann eigenwillig genug, dass die Remixe von Pikaya und Norman Nodge, die jeweils ihren spezifischen Minimal bzw. Dub Flavour beimischen, den Originalen kaum was anhaben können. Bin gespannt wie es weiter geht.