Sandwell District: Radio Mix #2

Sandwell District Radio Mix 2Herbst! Der Regen, das ausgesprochene Scheißwetter treibt die Kinder vom Bahnhofsklo zurück in die U-Bahn Eingänge. Ich sehe mich wieder mal gezwungen, ebensolche U-Bahnen zu nutzen und habe so auch die Möglichkeit, dem offenen Tausch von Klimpergeld gegen „Szenekügelchen“ beizuwohnen. Alles ist wieder schön grau und in den alten Wagen der U8 bekomme ich fast das Gefühl, die Mauer steht wieder. Großstadt at it’s best – back to the 80’s. Beim besten Willen ist Deephouse jetzt wirklich nicht der passende Soundtrack. Ich skippe kurz durch und entdecke den Sandwell District Radio Mix #2, den ich erst letztens bei den Mnml Ssgs gefunden habe. Das passt! Kein Techno ;)

Tracklist

Robert Rental – Double Heart
Section 25 – Be Brave
DAF – Have You Decided What To Wear Tonight
Liasons Dangereuses – Être Assis Ou Danser
Led-er-set – Scissors
Spider And The Flies – Tesla Beat
Fad Gadget – Collapsing New People
Public Information Film – No Go (German Version)
The Cramps – Mystery Plane
Dva Damas – Brand New Head
Animals + Men – We Are Machines
Cabaret Voltaire – No Escape (Saxon)
The 39 Clocks – Psycho Beat
The Chocolate Watch Bend – Sweet Young Thing
The Fall – Fit And Working Again
Joe Meek – Orbit Around The Moon
Doctor Mix – No Fun
Suicide – Girl
Throbbing Gristle – Distant Dreams (Part Two)
The Normal – T.V.O.D.
Tuxedo Moon – No Tears
The Gun Club – Sex Beat
Woven Bones – With You Alone
Diversion Group – A Man Has Responsibilities
Robert Rental – AAC
The Velvert Underground – Sunday Morning

Portable: This Life Of Illusion (Perlon 83)

Portable - This Life Of Illusion - Perlon 83Es gibt eine neue Perlon von Portable unter der Überschrift This Life Of Illusion. Die A-Seite „Life Magically Is“ kommt mit ner tiefer gelegten Techno-Predigt mit vielleicht sogar nützlichen Hinweisen zur Lenbensgestaltung, die mich prompt an alte Green Velvet Hits erinnert. Aber warum höre ich nochmal Techno? Ach ja, auch weil ich da nicht ständig zugelabert werde und das ist mir im Moment aus verschiedenen Gründen wieder mal besonders wichtig. Deshalb drehe ich die Platte ganz schnell um, denn hier ist „Find Me“ und das ist der wirkliche Hit! Obwohl ich eigentlich schon längst beschlossen habe, nicht länger auf Irgendwas oder Irgendjemanden zu warten, passiert es ja doch immer wieder. Das fühlt sich dann meistens genauso an, wie es Portable hier so großartig in Musik transportiert hat – in dieser ganz eigenen Portable-Melancholie chicagoresk ergreifend und aufbauend zugleich. Superb!

Freude Am Tanzen Podcast 05: Luxusdiskussion

freude am tanzen podcast 5

„Das ist unser Leben hier! Das muss man sich mal überlegen.“

Bereits im letzten Jahr hat Mario Willms seine Masterarbeit an der Uni Weimar abgegeben: ein Hörspiel zur Krise bzw. zum Wandel der Musikindustrie mit besonderen Fokus auf unsere kleine Techno/House Welt und das möchte ich hier allen wärmstens ans Herz legen. Franziska Grohmann aka Delhia macht hier so ne Art persönliche Moderation durch die Beiträge mit Anja Schneider und Ralf Kollmann von Mobilee Berlin, Mathias Kaden und Thomas Sperling von Freude am Tanzen, Heiko Hoffmann von der Groove, Heiko MSO von Playhouse/Ongaku, Hans Nieswandt und Gunnar Lenke von Lebensfreude Erfurt mit Musik von Douglas Greed. Alle sprechen mir dabei so dermaßen aus dem Herzen und die Stunde für diesen Freude am Tanzen Podcast lohnt sich wirklich. Dieses Hörspiel ist so gut, dass es auch schon auf diversen Radiosendern lief und ein besonderes Danke an Flori vom Spaß am Dienstag, der nicht müde wurde, mich immer wieder an diesen Podcast zu erinnern. Und jetzt einfach mal anhören…

Julio Bashmore: Batak Groove / Around (Soul Motive 07)

Julio Bashmore: Batak Groove / Around (Soul Motive 07)Meine Platte des Tages kommt heute, wie auch schon die mindestens letzten fünf Tage, von Julio Bashmore und erschien vor wenigen Wochen auf dem Label Soul Motive aus Bristol. Label und Produzenten habe ich bisher eher in der UK-Funky Ecke verortet, und auch wenn die Tracks noch Spuren dieses Sounds durchscheinen lassen, leuchtet hier doch allen in den grellsten Farben von House. Besonders die B-Seite „Around“ hat es mir unwahrscheinlich angetan, denn Julio Bashmore – der wohl eigentlich Matt heißt – unterfüttert den Beat liebevoll mit allem, was das Deephouse-Herz höher und schneller schlagen lässt. Warme Flächen, fluffige Percussions und ein herzzerreißendes Vocal – schon so ein Übertrack, doch die 808 macht dann echt alles perfekt. Zeitlos schön und das mal wieder von so einem britischen Jungspund und (vielleicht) Wunderkind zugleich. Mal schauen, was da noch so kommt.

Hombres Discos @ Uncanny Valley / Nachtdigital 2010

hombres discos - tiny & spunkyDas Nachtdigital Festival samt Uncanny Valley Floor wurden hier bereits gewürdigt. Doch fehlen für die Monday Edition noch die Mixes vom Uncanny Valley Floor. Hombres Discos sind Tiny und Spunky und falls jemand von mir verlangen sollte, dass ich für diese beiden DJ’s aus Dresden meine Hand ins Feuer legen sollte – ich täte es, ohne dabei auch nur eine Sekunde zu zögern! So sieht’s aus. Neben dem Hombres Discos Mix findet ihr übrigens auch die wirklich guten Sets von Break SL & The Moroders auf der Uncanny Valley Seite!

Trinidadian Deep: Inner Love EP (Future Vision 18)

Trinidadian Deep - Inner Love EP (Future Vision 18)Die Inner Love EP von Trinidadian Deep ist soeben auf Future Vision Records erschienen, einem Sublabel von Prescription, welches seit seinem ersten Release Prescription 000 mit Romanthonys „The Wanderer“ aus dem Jahr 1994 für ganz ausgezeichnete Deep House Veröffentlichungen steht und dabei auch kaum Ausnahmen verzeichnen musste. Ich vermute, dass Trinidadian Deep ein Label für unterschiedliche Deep House Produzenten ist, die der Labelbetreiber Ron Trent für jeweils einzelne Tracks um sich versammelt. Hier ist es neben Ron Trent selbst noch Bradford James auf A1 mit Tree Of Life – einem ganz wunderbaren Vocaltrack mit direkten Wurzeln zu diesen ganz großen HipHop Tracks und Jay Tripwire auf B1 mit Mind Channel. Alle Tracks werden von Afro-Percussions getragen und besitzen diese Synths, die den Raum derart in Schwerelosigkeit versetzen können, wie ich es auch nur von einigen Ron Trent Tracks kenne. Bitte einmal ganz tief fallen lassen: All Killer – No Filler!

Monday Edition Podcast 16: Brian Dino – Nachtdino

me.16 brian dino - nachtdinoEs war nach dem diesjährigen Nachtdigital Festival, als wir in der Nacht vom Sonntag auf Montag zurück in Berlin waren. In den letzten Jahren hat es sich so eingespielt, dass wir in dieser Nacht immer noch mal ein kleines Set bei mir machen und so mancher hat schon nach einem Mitschnitt gefragt – deshalb kommt der jetzt einfach als Podcast. Ich hab dieses Mal aufgrund längst verbrauchter Kräfte aber nur die Freaks – Turning Orange (2 please U) Platte samt Übergang beigesteuert. Den Rest der Zeit hat Brian Dino aufgelegt während ich es mir auf dem Sofa bequem gemacht hatte.

Tracklist

1.) Jitterbug – Dune Buggy [Uzuri]
2.) Map.ache – The Fool (youANDme Edit) [CUTZ.ME]
3.) Thomas Fröhlich – Get Us [Uncanny Valley]
4.) Orlando B. – A Feeling [Yore Records]
5.) Gerd – Vibration [Royal Oak]
6.) Rndm – Uoah [Naïf]
7.) 6th Borough Project – Planets [Jiscomusic]
8.) Le Loup – True Love (Sam Clarence Remix) [Remake Music]
9.) Freaks – Turning Orange (2 Please U) [Playhouse]
10.) Morning Factory – Raw Tunes Vol. 1 [Yore Records]
11.) Orlando B. – New York Tale [Yore Records]
12.) youANDme – I Like [CUTZ.ME]
13.) Alex.O.Smith – Plesetsk Cosmodrome [FXHE]