Aufgepasst, Joy Orbison – Ellipsis gibt’s jetzt auch ganz offiziell auf Hinge Finger und ihr wisst ja, Joy Orbison Platten verkaufen sich schneller als das menschliche Auge gucken kann. Auch wenn das zum Teil ein wenig dem UK-Hype Phänomen geschuldet ist, sind doch die meisten Veröffentlichungen von Joy Orbison einfach richtig großartig. So auch hier! Ellipsis ist ein Killer Housetrack mit UK-Subbass und Piano Break, der alle ihre Hände in die Luft werfen lässt. Für den Head High Remix der Flip hat Shed nochmal alles im Wahnsinn geschnitten und neu geshufflet. Hit!
Category Archives: Musik
Roman Flügel: Cookie Dust (Live At Robert Johnson)
Roman Flügel auch bekannt als Acid Test, Eight Miles High, List, ro70, Roman IV, Soylent Green, Acid Jesus, Alter Ego, Goya, Holy Garage, Primitive Painter, Pure Tribal, RiRom, Sensorama, Supreme Truth und Warp 69 hat eben eine neue EP unter dem Titel Cookie Dust bei Live At Robert Johnson veröffentlicht. Der Obertrack ist für mich O.T.H., wobei die anderen drei Tracks auch sehr, sehr gut sind. Hören und kaufen!
Crisopa: Isolatedmix28
A Strangly Isolated Place ist ein wunderbarer Ort! IDM, Chillout, Träume. Schon letztens bin ich dort ewig im Soundcloudprofil kleben geblieben und wollte gar nicht mehr weiterklicken. Das Kraftfuttermischwerk hat zuletzt auch auf diesen Isolatedmix 28 von Crisopa hingewiesen und dazu empfohlen, Nachts im Regen durch die dunkle Stadt zu laufen laufen. Jetzt läuft der Mix am Dienstag Vormittag und ich bin alleine im Büro. Auch sehr gut!
Tracklist:
1. Ametsub – Snowy Lava.
2. Ochre – REM sleep research.
3. Tycho – Adrift.
4. Ulrich Schnauss – Between us and them.
5. Yimino – Firen (read edit).
6. Tobias Lilja – Spineless.
7. Jon Hopkins – Vessel.
8. Vaetxh – Clipper.
9. Stable Mechanism – Curious Eye.
10. Eleven Tigers – Wind.
11. The Flashbulb – Undiscovered colors.
Mayday 1993
Sendung vom RBB zur Mayday 1993 moderiert von Marusha mit Sandy aus Frankfurt/Oder und Daniel aus Straußberg.
..und danach geht’s noch nach Halle!
Monday Edition Goes Further In Fusion
Am 25. April hieß es 22:57 Uhr bei Twitter:
Der @MondayEdition spielt Pornomucke auf #RadioCorax #Halle #ilike.
Für alle, die das bei Further In Fusion auf Radio Corax verpasst haben, kommt der Mix jetzt noch mal in voller Länge. Das war gleich mal ein Grund, einen neuen Account im neuen Official.fm anzulegen und das auszuprobieren. Guck mal, das sieht da ganz gut aus.
Der Bonustrack ist inzwischen schon so was wie ein Tribute Track. Das konnte ich jedoch im April noch gar nicht wissen und ich hoffe, dass dir das so ungebügelt gefällt.
Tracklist
Theo Parrish – Walking Thru The Sky
Walt J – Ascender
Norm Talley – A Jazz Thing
Andrés – Jazz Dance
Move D – I’ve Been On Drugs
Theo Parrish – Lake Shore Drive
Krystal Klear – We’re Wrong
Baaz – Jeally
MD – Eloise
Omar S – Skynet 2B
Andrés – Drama Around The Corner
Bonus Track :)
- Monday Edition Goes Further In Fusion (Direktlink)
- Further In Fusion (Mixcloud)
Finn Johannsen: Mix Tanzdiele Kiel 1999
Es ist Freitag. Doch eigentlich ist auch egal welcher Tag heute ist, egal in welcher Stimmung du bist. Eigentlich ist es immer Zeit, gute Musik zu hören. Ich erlebe hier heute mit dem Finn Johannsen Mix einen äußerst abwechslungsreichen Nachmittag. Mich hat auch eine sehr traurige Nachricht erreicht. Doch es war gut, dass dieser Mix da war. All-Killer-No-Filler!
Danke Finn.
Ron Trent: Raw Footage LP (Electric Blue)
Ron Trent veröffentlicht momentan sein neues Album Raw Footage auf der Label-Neugründung Electric Blue. Zuerst gab es eine One-Sided-One-Track 12″ mit dem Track Kids At Play. Okayer jazzy Synthiedruck über die lange Distanz. Gekauft. Doch je öfter ich mir nun die 4 Tracks des ersten Teils der Raw Footage LP anhöre, desto mehr komme ich ins Zweifeln, ob das alles wirklich nötig gewesen wäre. Bei Message to the World nerven mich zum Beispiel die Vocals. Bevor der Track überhaupt mal losgeht, wurde mir schon ein Blumenkohl ans Ohr gelabert. Außerdem habe ich das erst letztes Jahr auf Future Vision schon besser von ihm gehört. Dann folgt endloses Bongo-Geklöppel und die Synth-Harmonien, die ich auch schon von Future Vision kenne. Musikbegeisterung ist mir schon leichter gefallen! Es sind für mich zu lange Tracks mit zu wenig neuen Ideen. Doch irgendwann kommt endlich D Exotic Dreams. Das ist ein Housetrack, bei dem dann doch wieder die Sonne aufgeht. Ein Glück. Warum jedoch die Groove an dieser Stelle was vom überzeugendsten Ron Trent aller Zeiten faselt, kann ich echt nicht nachvollziehen.