Auf der Seite podcastload.de gibt es eine ganze Liste voller Aufnahmen von David Moufang aka Move D. Der letzte Eintrag führt zu den Tonspuren 1-10 vom März 2008 – die Empfehlung des Tages der Monday Edition. Trotz Ambient sind die Tonspuren an einer Stelle nur bedingt zum Einschlafen an einem solchen Mistwetter-Montag geeignet. Erschrecke dich einfach nicht, wenn es sich auf einmal so anhört als würde jemand deine Wohnungstür öffnen.. Und sonst ist’s sehr schön und (ent-) spannend.
Ich bin ein großer Fan von Move D und finde die Tonspuren 1-10 sehr genial. Die Aufnahme ist übrigens letztes Jahr im Planetarium Mannheim entstanden. Im Rahmen der Timewarp bzw. eines Red Bull Music Academy Workshops mit Larry Heard und Move D. Während des Workshops hat David erzählt, dass er einen Tag vorher das Liveset vorbereitet hat und dazu die Samples und Audiofiles, die schon vor ein paar Jahren entstanden sind, von einem nicht mehr wirklich funktionierenden Rechner kopieren musste. Der Hagel im erste Stück „Hagel In Berlin – Snowflakes In Vermont“ ist übrigens in einem Twingo mit Stoffdach (so einen hatte ich auch mal) Mitte der 90er in Berlin aufgenommen worden. Insgesamt finde ich Tonspuren 1-10 ein sehr interessantes Projekt. Ich selbst war leider nicht live im Planetarium dabei, da ich nach dem RBMA Workshop und der anschliesenden Chicago-Deep-House-Revival-Partynacht mit Larry Heard und Move D im „Das Zimmer“ zu kaputt war, um Sonntags Abends nochmal 100 km nach Mannheim zu fahren. Schade eigentlich.. wenn man sich den Mitschnitt so anhört. War bestimmt genial in dieser Kulisse.