ME.24 Bridges Mix (Monday Edition Podcast)

me24 bridges mix monday edition podcastDiesen Bridges Mix habe ich am vergangenen Montag aufgenommen. Es war Brücken-Montag vor dem 1. Mai, schönes Wetter und Gunther hatte frei. Nach nun gut einer Woche Probehören gefällt mir das immer noch und deshalb ist das jetzt der neue Monday Edition Podcast. Zwei Übergänge sind leider ziemlich geschoben und der Crossfader knistert manchmal. Ich hoffe einfach, dass es nicht stört oder der Rest das locker wieder raus holt.

 

Tracklist:

Millsart – Every Dog Has Its Day 3 D2
The 7th Plain – Lost
Chicago Underground Concil – Groove Thang
Dream 2 Science – Breathe Deep
WAX 30303 – Hey O Hansen Remix
3 Generations – Get It Off (Underground Mix)
Millsart – Every Dog Has Its Day 3
Mr. G – Daily Prayer
Conforce – 24
Orlando Voorn – Dance
Ricardo Villalobos – 808 The Bassqueen (Extended Loop Mix)
Mix Mup & Kassem Mosse – Birds Flying In The Sun Like U Know How
Ramjac Corporation – Cameroon Massif!
Mr. G – 2000 And When
Romanthony – Trust (Ghost Mix)
Infiniti – Walking On Water (Thomas Fehlmann’s Rain On Water Mix)

Influences 4 Influences (Detroit)

Ich bin in den vergangenen Tagen immer wieder in der Musik der 60er und 70er hängen geblieben. In der Musik-Zeit also, die zum Einen weit vor House und Techno liegt und doch die Wurzeln dieser, meiner, unserer Musik schon in sich trägt. So werden zum Beipsiel von Juan Atkins und vielen anderen, insbesondere frühen Detroit Techno-Künstlern immer wieder Motown, Parliament Funkadelic und Electrifying Mojo als wichtigste Einflüsse genannt. Zeit wird’s, dass das hier wenigstens mal in einer 30-Minuten Playlist gewürdigt wird! Richtig essenziell finde ich übrigens das P-Funk Video

  • Influences 4 Influences (Playlist)

Theo Parrish: Slices Feature 2012

Das Theo Parrish Slices Feature hat’s gestern auf Youtube geschafft! Falls du das noch nicht gesehen hast, dann gib Dir mal die viertel Stunde – oder gib dir das noch mal. Das Interview bei Record Mania in Amsterdam ist nämlich echt gut geworden. About basics, about essentials und Theo Parrish war hinterher bestimmt auch zufrieden damit…