Psychedelic Artwork: Monday Edition Podcast

psychedelic artwork monday edition podcastFür den neuen Monday Edition Podcast haben sich nach langer Zeit wieder Zwei zusammen getan, die schon in den Neunzigern so manche Nacht gemeinsam im Chillout verbracht haben. Unter Psychedelic Artwork ist dabei ein drei Stunden langer, wunderbarer Mix entstanden, über den ich mich riesig freue. Komm mit in den Chillout Floor! Der Floor, der damals ein essentieller Bestandteil unserer Partys war und den man inzwischen höchstens noch von der Fusion kennt. Lass die Seele baumeln, leg deine Wahrnehmungsbrille zur Seite. Wir hatten mit diesem Podcast schon ein paar fabelhafte Stunden und ich hoffe, dass er euch ebenso verzaubern kann, euch Energie spendet und euch inspiriert. Für mich schon jetzt ein Klassiker. Danke dafür!

Daphni: Ne Noya / Yes I Know / Jiao (JIAOLONG 01)

daphni jiaolong 001Daphni, Jiaolong?! Sind das die Tracks von dem Caribou-Typen, wo der afrikanische Musik und so gesampelt hat? Ja, genau und die sind ziemlich gut! Daphni ist Dan Snaith und auf der A-Seite ist eine an 70er Psychdelic erinnernde hammer House-Version von Cos-Ber-Zam. B1 Yes I Know ist ein Sägezahn-Edit einer Hippierock Nummer, das richtig eingesetzt einen Dancefloor auch völlig auseinander nehmen kann.

Und jetzt, wo schon alle völlig Wahnsinnig geworden sind, kommt auf B2 Jiao noch der Schlangenbeschwörer mit einem absolut deepen, rauen, dreckigen Bumm-Tschakk Clubbrett. Woah!

Baaz: Judy´s Bass (Slices Of Life 3)

baaz judys bass slices of life 3Slices Of Life ist das jüngste Label aus dem Hause ~Scape / Pole / Preisinger. Nach der SOL1 von Pole in Hellblau, den Huckaby Killer-Remixes auf SOL2 in Dunkel-Bordeaux gibt es seit der letzten März-Woche nun Baaz in schickem grün. Baaz hat ja schon auf Daniel Bell’s Elevate Label veröffentlicht und vielleicht kommt von daher auch Judy’s Bass – der tolle House-Schieber der A-Seite.

Da ist kein wirklicher Hit drauf und doch sind diese Tracks so zeitlos, das man sie irgendwie immer spielen kann. Solche Tracks gab es schon immer, wird es immer geben und jedes Mal wird wieder einer ankommen und fragen, was da gerade läuft. B1 Jeally ist mein momentaner Favorit.

Sensate Focus: Sensate Focus 10

sensate focus 10Bei Boomkat gibt es auch schon ein Review zur Sensate Focus 10. Da steht, dass es im Vorfeld nicht viel Informationen darüber gab. Nur im Wire-Interview hieß es, dass es sich „vielleicht“ um Mark Fell von SND handeln könnte. Man ist sich sicher, dass natürlich Mark Fell hinter Sensate Focus steckt. Die Beats sind versetzt, haben sich vom 4/4 Raster gelöst und geben den klassischen House-Chords einen anderen Drive. Dabei ist Sensate Focus großartig hypnotisch und rockt auch ganz ohne 4/4 Vorschlaghammer! Mark Fell macht übrigens auch sonst sehr schöne Sachen…

Perfekte Platte!!!

Juju & Jordash: Live @ Fuse Brüssel 2012

Das Live-Set von Juju & Jordash im Fuse Büssel gibt’s jetzt bei Soundcloud zum anhören und das war dieses Wochenende meine akustische Reisebegleitung. Auf Oldschool-Basics haben sie hier über eine Stunde einen sehr guten Techno Live-Act gezimmert, der mal zu Acid, mal zu 70er Hippie-Elektronik, mal zu Jazz-Funk rüber schwenkt und dann doch schon wieder einfach nur House Techno ist. SH 101, Juno 60, DX 11, TR 707, R8, Fender strat und Juju & Jordash wie wir sie lieben! Kein Wunder, dass dazu an diesem Abend alle durchgedreht sind. Top!

 

Jenifa Mayanja: Don’t Stop Mix

Jenifa Mayanja kennt ihr bestimmt. Sie hat zum Beispiel auf Jus-Ed’s Label Underground Quality schon ein paar richtig schöne Tracks und Remixes veröffentlicht und betreibt ihr eigenes Label Bu-Mako Recordings. Vor zwei Wochen hat sie diesen Dont‘ Stop Mix in die Soundcloud geladen. Das ist ein wunderbarer US-Deep House Mix, bei dem ich erstmal kleben geblieben bin.

Voices From The Lake: Donato Dozzy & Neel (Prologue CD1)

voices from the lake donato dozzy neelVoices From The Lake sind Donato Dozzy und Neel und gemeinsam haben sie soeben als Voices From The Lake ihr Debüt-Album auf Prologue veröffentlicht. Begonnen hat alles vor circa zwei Jahren. Im Mai 2010 gab es einen Voices from the Lake Mix von Neel bei mnml ssgs. Vergangenes Jahr gab es dann den ersten Voices From The Lake-Liveact beim The Labyrinth Festival in Japan und einige Schritte weiter ist nun diese CD entstanden.

Es ist ein sehr schönes und entspanntes Ambient-Techno Set, dass ich in den vergangenen Tagen wirklich überall mit mir herum getragen habe. In den Foren jubeln sie deswegen schon längst und das zurecht.