Für den neuen Monday Edition Podcast haben sich nach langer Zeit wieder Zwei zusammen getan, die schon in den Neunzigern so manche Nacht gemeinsam im Chillout verbracht haben. Unter Psychedelic Artwork ist dabei ein drei Stunden langer, wunderbarer Mix entstanden, über den ich mich riesig freue. Komm mit in den Chillout Floor! Der Floor, der damals ein essentieller Bestandteil unserer Partys war und den man inzwischen höchstens noch von der Fusion kennt. Lass die Seele baumeln, leg deine Wahrnehmungsbrille zur Seite. Wir hatten mit diesem Podcast schon ein paar fabelhafte Stunden und ich hoffe, dass er euch ebenso verzaubern kann, euch Energie spendet und euch inspiriert. Für mich schon jetzt ein Klassiker. Danke dafür!
- Download mp3
- Psychedelic Artwork (Facebook)
Daphni, Jiaolong?! Sind das die Tracks von dem Caribou-Typen, wo der afrikanische Musik und so gesampelt hat? Ja, genau und die sind ziemlich gut! Daphni ist Dan Snaith und auf der A-Seite ist eine an 70er Psychdelic erinnernde hammer House-Version von Cos-Ber-Zam. B1 Yes I Know ist ein Sägezahn-Edit einer Hippierock Nummer, das richtig eingesetzt einen Dancefloor auch völlig auseinander nehmen kann.
Bei Boomkat gibt es auch schon ein Review zur Sensate Focus 10. Da steht, dass es im Vorfeld nicht viel Informationen darüber gab. Nur im Wire-Interview hieß es, dass es sich „vielleicht“ um Mark Fell von SND handeln könnte. Man ist sich sicher, dass natürlich Mark Fell hinter Sensate Focus steckt. Die Beats sind versetzt, haben sich vom 4/4 Raster gelöst und geben den klassischen House-Chords einen anderen Drive. Dabei ist Sensate Focus großartig hypnotisch und rockt auch ganz ohne 4/4 Vorschlaghammer! Mark Fell macht übrigens auch sonst sehr schöne Sachen…