Am 25. April hieß es 22:57 Uhr bei Twitter:
Der @MondayEdition spielt Pornomucke auf #RadioCorax #Halle #ilike.
Für alle, die das bei Further In Fusion auf Radio Corax verpasst haben, kommt der Mix jetzt noch mal in voller Länge. Das war gleich mal ein Grund, einen neuen Account im neuen Official.fm anzulegen und das auszuprobieren. Guck mal, das sieht da ganz gut aus.
Der Bonustrack ist inzwischen schon so was wie ein Tribute Track. Das konnte ich jedoch im April noch gar nicht wissen und ich hoffe, dass dir das so ungebügelt gefällt.
Tracklist
Theo Parrish – Walking Thru The Sky
Walt J – Ascender
Norm Talley – A Jazz Thing
Andrés – Jazz Dance
Move D – I’ve Been On Drugs
Theo Parrish – Lake Shore Drive
Krystal Klear – We’re Wrong
Baaz – Jeally
MD – Eloise
Omar S – Skynet 2B
Andrés – Drama Around The Corner
Bonus Track :)
- Monday Edition Goes Further In Fusion (Direktlink)
- Further In Fusion (Mixcloud)
Ron Trent veröffentlicht momentan sein neues Album Raw Footage auf der Label-Neugründung Electric Blue. Zuerst gab es eine One-Sided-One-Track 12″ mit dem Track Kids At Play. Okayer jazzy Synthiedruck über die lange Distanz. Gekauft. Doch je öfter ich mir nun die 4 Tracks des ersten Teils der Raw Footage LP anhöre, desto mehr komme ich ins Zweifeln, ob das alles wirklich nötig gewesen wäre. Bei Message to the World nerven mich zum Beispiel die Vocals. Bevor der Track überhaupt mal losgeht, wurde mir schon ein Blumenkohl ans Ohr gelabert. Außerdem habe ich das erst letztes Jahr auf Future Vision schon besser von ihm gehört. Dann folgt endloses Bongo-Geklöppel und die Synth-Harmonien, die ich auch schon von Future Vision kenne. Musikbegeisterung ist mir schon leichter gefallen! Es sind für mich zu lange Tracks mit zu wenig neuen Ideen. Doch irgendwann kommt endlich D Exotic Dreams. Das ist ein Housetrack, bei dem dann doch wieder die Sonne aufgeht. Ein Glück. Warum jedoch die
Mit der Dream 2 Science LP hat Rush Hour einen weiteres, extra deepes NY-Masterpiece von 1990 ausgegraben. Nachdem mir gestern schon berichtet wurde, dass die Platte heute in Berlin ankommen wird und dass ich die unbedingt mitnehmen sollte, hab ich mir vorhin Dream 2 Science erstmal bei Rush Hour angehört. Wie vom Blitz getroffen bin ich dann extra noch mal dafür los! Dream 2 Science spielt nämlich tatsächlich in der selben Liga wie die besten Tracks von Bobby Konders, Larry Heard & Co.YAY!
TR One – Drum Dance auf dem neuen Label Apartment 01 ist übrigens auch ne ziemlich gute Platte! Drum Dance ist ein perkussiver Detroit-House Track, der ein echt deepes DJ-Tool abgibt. Das letzte Drittel macht den Braten psychedelisch fett, was die Remixes auf der Flip dann gleich so weiter gesponnen haben. John Heckle’s Jack Dance ist dabei eher so Achtziger und der Juju & Jordash’s Dub Dance ist so… hmm, vielleicht ju-jo-istic? Hör noch mal rein, falls du sie bis jetzt stehen gelassen hast!