
„Das ist unser Leben hier! Das muss man sich mal überlegen.“
Bereits im letzten Jahr hat Mario Willms seine Masterarbeit an der Uni Weimar abgegeben: ein Hörspiel zur Krise bzw. zum Wandel der Musikindustrie mit besonderen Fokus auf unsere kleine Techno/House Welt und das möchte ich hier allen wärmstens ans Herz legen. Franziska Grohmann aka Delhia macht hier so ne Art persönliche Moderation durch die Beiträge mit Anja Schneider und Ralf Kollmann von Mobilee Berlin, Mathias Kaden und Thomas Sperling von Freude am Tanzen, Heiko Hoffmann von der Groove, Heiko MSO von Playhouse/Ongaku, Hans Nieswandt und Gunnar Lenke von Lebensfreude Erfurt mit Musik von Douglas Greed. Alle sprechen mir dabei so dermaßen aus dem Herzen und die Stunde für diesen Freude am Tanzen Podcast lohnt sich wirklich. Dieses Hörspiel ist so gut, dass es auch schon auf diversen Radiosendern lief und ein besonderes Danke an Flori vom Spaß am Dienstag, der nicht müde wurde, mich immer wieder an diesen Podcast zu erinnern. Und jetzt einfach mal anhören…
- Download mp3
- Freude am Tanzen Podcast #5
Es war nach dem diesjährigen Nachtdigital Festival, als wir in der Nacht vom Sonntag auf Montag zurück in Berlin waren. In den letzten Jahren hat es sich so eingespielt, dass wir in dieser Nacht immer noch mal ein kleines Set bei mir machen und so mancher hat schon nach einem Mitschnitt gefragt – deshalb kommt der jetzt einfach als Podcast. Ich hab dieses Mal aufgrund längst verbrauchter Kräfte aber nur die Freaks – Turning Orange (2 please U) Platte samt Übergang beigesteuert. Den Rest der Zeit hat Brian Dino aufgelegt während ich es mir auf dem Sofa bequem gemacht hatte.
Manchmal brauchen Mixes einfach ein Weilchen. Doch in den letzten Tagen hat’s der Keep-it-deep Guestmix von Princess P dann doch geschafft. Den habe ich jetzt auch gleich fast ausschließlich gehört – vor der Party, nach der Party und zwischendurch. Wegen den gegebenen abschließenden Festivitäten in der Holzmarktstr. 25 ging das ja hier in Berlin alles ein bisschen länger und dieses Princess P-Set hat mich so manche Stunde gar wunderbar begleitet. Es ist ein lupenreines, klassisches Houseset für Sommertage, zeitlos, so garantiert auch noch im nächsten Sommer gültig und nichts fällt einfacher, als bei ca. 35 Minuten zu „feels so right and so wrong“ noch mal kurz die Tür hinter sich ins Schloss fallen zu lassen. Toller Mix, auch ohne Tracklist.
Am Wochenende ist mal wieder Zeit für The Labyrinth – dieses Open Air in Japan, bei dem Donato Dozzy regelmäßig das Abschluss-Set spielt und von dem man immer so viel Gutes hört. Auch 2010 sieht das LineUp wieder sehr viel versprechend aus und ich werde leider wieder nicht dabei sein. Dafür habe ich via mnml ssgs den japanischen Clubberia Podcast und das 2009 Labyrinth-Set von natural/electronic.system. aus Neapel entdeckt und dieser Podcast begleitet mich diese Woche im Auto-Repeat-Mode. Abseits der Peaktime ist besonders der Teil 1 dieses OpenAir Sets so richtig nach meinem Geschmack: Entspannt aber Techno, etwas dubby und dennoch voller Intensität – so wie ich mir das bei The Labyrinth generell vorstelle. Für meine nächste OpenAir Saison wünsche ich mir wieder viel mehr davon. Let’s Fly!
Nachdem ich eben 5 Stunden neue Podcasts gecheckt habe und mir für den Moment nichts so richtig gepasst hat ist mir schließlich aufgefallen, dass ich noch gar nicht auf den Keep It Deep Guestmix von Eli Verveine hingewiesen habe. Dabei macht mir der Mix an diesem Vormittag wieder besonders viel Freude. Deeper Techno ohne Knüppel, trotzdem flott und eine Trackauswahl, die ich so komplett unterschreibe – passt perfekt!
Während ich sehr ernsthaft überlege, wie das hier mit Monday Edition weiter gehen kann, höre ich den Nicolas Jaar Resident Advisor Podcast 211 vom Juni. Es hat bestimmt schon jeder mitbekommen, dass ich hier seit einiger Zeit so ziemlich alleine schreibe und ich habe weder Kraft, Zeit noch Lust, das noch lange weiter im Einzelkämpfer-Mode zu machen. Der Podcast von Nicolas Jaar ist schon fast wie ne kleine Auszeit für mich und passt mir so sehr gut ins Programm. Für alle, die den Podcast verpasst haben, gibt’s noch eine Backup-Möglichkeit:
Unser neuer Monday Edition Podcast ist da! Dieses Mal von Richard Zepezauer aus Berlin und Nsyde The Lovebox ist ein ganz wunderbarer Mix geworden. Ich höre in der Lovebox meine allerliebste Mischung genau zwischen House und Techno und je öfter ich da rein höre, umso mehr liebe ich sie. Noch mal Danke an Richard Zepezauer, dass wir diesen Mix als Podcast bekommen haben. Und so verbleibe ich an dieser Stelle mit den wärmsten Empfehlungen – echt super!