Es ist Zeit für einen neuen Podcast! Ich hab zwar in den vergangen Monaten hier ein paar ganz nette Mixes aufgenommen, aber tue mich ein bisschen schwer, die hier auch ins Internet zu setzten. Ich darf mir zwar immer mal anhören, dass die cool sind und das ich die bringen soll, aber naja. Ich weiß trotzdem nicht so richtig. So habe ich erstmal vergleichsweise im Mixordner noch ein Stück weiter zurück gescrollt und erst mal diesen Mix ausgewählt. V108 Transit (Version) war 2008 Teil einer kleinen Mixreihe, die ich begonnen habe, als ich nach Berlin gezogen bin und heute – gut 1,5 Jahre später – kann der mich immer noch überzeugen. Für alle, die den noch nicht kennen und für die es auch mal etwas oldschool sein darf.
Tracklist:
Mike Huckaby – Wavetable No. 9
Point Blank – A Game Of Two Halves
DJ Skull – Bang’n
Redshape – Slow Monday
Octave One – Meridian
Sound Stream – ‚Live‘ Goes On
Redshape – Blood Into Dust
Aroy Dee – All That Remains
Roosevelt & Charles – Monastery
Plastikman – Are Friends Electrik?
Kosmic Messenger – Soundscape (Intricate Mix)
- Download mp3
Heute hab ich mal wieder einen älteren Mix ausgegraben: The Bunker Podcast 12 – gemixt von Daniel Bell vor ziemlich genau 2 Jahren. In Sacramento geboren und in der Nähe von Toronto aufgewachsen zog er Ende der 80er nach Detroit um dort u.a. mit Richie Hawtin und John Aquaviva 90-92 als Cybersonic zu veröffentlichen. Er gründete bald das Label Accelerate und hatte als DBX mit Losing Control seinen größten Hit und vor allem hat Daniel Bell schon damals das Blueprint für Minimal Techno mitentwickelt, welches bis heute so gültig ist. Bald kamen die Labels 7th City, Elevate und Harmonie Park hinzu. Aus 7th City entwickelte sich ein Vertrieb, durch welchen sich Daniel Bell wahrscheinlich all diese noch nie gehörten Killer-Platten geangelt hat, die er heute so auflegt. Seit 2000 wohnt Daniel Bell in Berlin und es ist seitdem in Bezug auf Releases deutlich ruhiger um ihn geworden. Aber nicht nur durch sein Neujahrsset bei den weißen Hasen in Berlin und dem DBX Berghain Live-Set vom März ist Daniel Bell für mich immer noch einer der DJ’s überhaupt. Beide Sets waren so richtig klasse und ich freue mich jetzt schon aufs nächste Mal…
Oho. Hier kommt noch ein schöner Mix für den Montag, dieses Mal wieder aus der Resident Advisor Podcast Ecke. Thomas Fehlmann zeichnet sich in dieser Woche für die Ausgabe Ra.202 verantwortlich. Muss ich Thomas Fehlmann eigentlich noch mal vorstellen oder habt Ihr den inzwischen alle auf dem Zettel? Damals in den 80zigern ging’s schon gemeinsam mit Moritz von Oswald bei
Seit letzter Woche Montag gibt’s bereits einen neuen Mix von unserer Lieblings- Eli Verveine bei den Kollegen von mnml ssgs. Toller Mix, bestechende Auswahl – sieh und höre selbst :)
Ich hoffe, Ihr hattet ebenso schöne Ostern wie ich. Wir haben u.a. sehr viel Musik angehört und dabei den IA Mix von Christopher Rau wieder ausgegraben. Und jetzt stelle ich fest, dass der hier noch gar nicht erwähnt wurde. Das ist nun hiermit nachgeholt – Heavy Rotation, Tipp!
Donnacha Costello hat uns bereits in diesem Monat einen wirklich großartigen Podcast auf
Heute ist hier Ambient Tag und da passt die Sendung beim Berlin Mitte Institut irgendwie echt gut dazu. Dort sind heute zwischen 19 und 23 Uhr Frank Bretschneider und Grischa Lichtenberger von Raster Noton – Archibv für Ton und Nichtton zu Gast, um dort ihren Ansatz von experimenteller Musik vorzustellen. Entgegen zur Ambient-Wikipedia-Definition von eben ist Raster Noton für mich ja eher ein Label, welches die Musik nicht ins Ambiente einfügen will sondern mit ihrem experimentellen Ansatz noch tiefer ins (Unter-) Bewusstsein vordringt. Wird bestimmt spannend: