Der Trus’me XLR8R Podcast 278 ist ja mal richtig fett! Also die ersten 60 Minuten sind’s auf jeden Fall. Das ist Promo fürs neue Trus’me Album Treat Me Right und ihr seid hiermit aufgerufen, dass wenigstens mal bei Soundcloud zu checken. Trus’me ist übrigens David Wolstencroft aus Manchester, der dort das Label Prime Numbers betreibt. Dementsprechend sieht die Tracklist aus:
01 Trus’me „Hindsight“ (Prime Numbers)
02 Trus’me „War Dub (Ben Klock Remix)“ (Prime Numbers)
03 Trus’me „Moonlight Kiss“ (Prime Numbers)
04 Adesse „Baayi“ (Prime Numbers)
05 Barker & Baumecker „No Body (Machinedrum Remix)“ (Ostgut Ton)
06 Adalberto „Don’t Treat Me This Way“ (Acidicted)
07 Adesse „Untitled Love“ (Prime Numbers)
08 Volta Cab „Don’t Give Up (Trus’me Gotta Be Strong Remix)“ (Illusion)
09 Martyn „Phone Lines“ (3024)
10 Raudive „Traffic“ (Running Back)
11 Trus’me „Defunct“ (Prime Numbers)
12 Damon Wild & Tim Taylor „Bang The Acid (Re-Banged By Skudge)“
13 Truss „Redbrook“ (Prime Numbers)
14 Trus’me „Somebody“ (Prime Numbers)
15 Massimo Di Lena „You Better Hear“ (Prime Numbers)
16 Adesse „Supernal“ (Prime Numbers)
- Trus’me: XLR8R Podcast 278
- Prime Numbers


Aufgepasst, Joy Orbison – Ellipsis gibt’s jetzt auch ganz offiziell auf Hinge Finger und ihr wisst ja, Joy Orbison Platten verkaufen sich schneller als das menschliche Auge gucken kann. Auch wenn das zum Teil ein wenig dem UK-Hype Phänomen geschuldet ist, sind doch die meisten Veröffentlichungen von Joy Orbison einfach richtig großartig. So auch hier! Ellipsis ist ein Killer Housetrack mit UK-Subbass und Piano Break, der alle ihre Hände in die Luft werfen lässt. Für den Head High Remix der Flip hat Shed nochmal alles im Wahnsinn geschnitten und neu geshufflet. Hit!
Bei Boomkat gibt es auch schon ein Review zur Sensate Focus 10. Da steht, dass es im Vorfeld nicht viel Informationen darüber gab. Nur im Wire-Interview hieß es, dass es sich „vielleicht“ um Mark Fell von SND handeln könnte. Man ist sich sicher, dass natürlich Mark Fell hinter Sensate Focus steckt. Die Beats sind versetzt, haben sich vom 4/4 Raster gelöst und geben den klassischen House-Chords einen anderen Drive. Dabei ist Sensate Focus großartig hypnotisch und rockt auch ganz ohne 4/4 Vorschlaghammer! Mark Fell macht übrigens auch sonst sehr schöne Sachen…