Und noch einer, der grade einen Lauf hat: Martyn. Auf dem Curle Sublabel Metisse aus Belgien remixt er Efdemin’s Acid Bells. Größte Beachtung findet dabei wohl weit und breit der Dark Mix – der eigentlich der Bittersweet Mix sein sollte, wie man hier auf Myspace lesen und nachören kann. Ohne Bassdrum spielt hier Martyn eine wunderschöne Piano-Melodie, die alles andere als dark ist. Zwar flackern die Acid Bells des Orginals immer wieder durch, aber das Piano hat dann schon längst alle mitgenommen. Mit dem Bittersweet Mix – der einst der Dark Mix war – gibt’s dann noch eine Dubstep Version. Diese Piano Version jedoch, die ist es!
der dark mix hat mich wirklich überrascht, ich hätte nie mit einer solo piano eskapade gerechnet. funktioniert aber auf der ganzen linie!
der bittersweet mix ist der beatless mix, der dark mix ist der broken beat mix. die klingen doch so wie sie heissen. :)
carlos: auf meiner platte steht a – dark mix / b – bittersweet mix. wenn ich in den runout gucke und höre, dann ist a bittersweet und b dark. ein druckfehler… :)
ja eben, den druckfehler hab ich auch.