Monday Edition Podcast 12: Brian Dino – Getting Into Summer

Monday Edition Podcast 12: Brian Dino - Getting Into SummerMorgen ist Juni und so holen wir die Sommersachen endgültig wieder raus. Im Schrank hat dabei Brian Dino seinen Getting Into Summer Mix aus dem Jahr 2008 wieder entdeckt und weil der immer noch echt klasse ist, wird der an dieser Stelle gleich mal als Monday Edition Podcast 12 nachgereicht.

 

Tracklist:

Melon – Nitzi (In My Mind, So Fine) – Innervisions
Arto Mwambé – Hum Along – Brontosaurus
Alix Alvarez – Ugly – Innervisions
Toni Lionni – Raices – Mule Electronic
Quantec – Lush – Echocord
Oracy – Hold Me – Mojuba
Andreas Heiszenberger – Perfect Moment (Efdemin’s Crémant De Cramant
Mix) – Brut!
T.O.M. Project – Renaissance – Sound Signature
Patrice Scott – Visions Of Mantada – Aesthetic Audio
Koljah – Antigua – Vidab 05
Toni Allen – Kilode (Carl Craig Remix) – Honest Jon’s
Andomat 3000 – Vertical Smile – Cécille
Move D & Benjamin Brunn – Honey – Smallville
Move D – Quit Quittin‘ – Uzuri
Jus Ed – Jazz House – Underground Quality

Soul Clap’s Boston Mix (XLR8R Podcast 124)

soul clap's boston mix xlr8r podcast 124Der ist heute morgen mit den wärmsten Empfehlungen in meiner Facebook-Timeline aufgetaucht und das war jetzt auch tatsächlich ein echt toller Mix. XLR8R macht jetzt so ne City-bezogene Podcast-Serie und der Titel Soul Clap’s Boston Mix verrät uns schon gleich, dass die Soul Clap DJ’s einen Mix für ihre Stadt Boston gemacht haben – sehr entspannt irgendwo zwischen House, Funk, Soul und Disco.

Tracklist

01 Soul Clap’s Boston, Massachusetts Intro
02 Soul Clap „Dreams Of Tomorrow (Mo Money)“ (Wolf + Lamb Black)
03 SECT „Hi-Fi All Around“ (Culprit)
04 Soul Clap „Extravaganza“ (Wolf + Lamb Black)
05 Tanner Ross & Sergio Santos „Excuse Me While I Hit This“ (Airdrop)
06 SECT „Man Of Wisdom“ (Culprit)
07 Clapz II Dogz „Dogz“ (Glass Table)
08 Mystery Roar „Mayhem (Soul Clap Edit)“ (Dopamine)
09 Axel Bartsch „Daight (Soul Clap’s E-Funk Remix)“ (Suol)
10 Gadi Mizrahi & Soul Clap „Yer Body (Kills Me)“ Double Standard)
11 Bad Rabbits „She’s Bad (Gadi Mizrahi & Soul Clap Remix)“ (Karmaloop)
12 Bon Johnson ft. Dana D „From the Heart“ (white)
13 Armand Van Helden „Spin The Bottle (Axis Mix)“ (AV8)
14 Darryl Douglas „Holding On (Kon’s Edit)“ (white)
15 Soul Clap „Baker Man“ (AUX)
16 Soul Clap „Ghosts Edit“ (white)

  • Soul Clap’s Boston Mix

Moomin: Keep It Deep Guest Mix

Moomin: Keep It Deep Guest MixBevor hier jemand Blei anrührt gibt’s zum Start nach dem langen Wochenende ein schönes, klassisches House-Set von Moomin aus dem Berliner White-Umfeld. Das White-Label und die gelegentlichen Partys im Horst Kreuzberg stehen schon seit einer ganzen Weile für wirklich guten Musikgeschmack und dieser Keep It Deep Guest Mix von Moomin macht dabei keine Ausnahme. In zwei Wochen spielen übrigens Fred P und Pawel bei White im Horst.

Tracklist:

Intro
Vince Halliburton – Flipside
Losoul – Brother in love
Paperclip People – The climax (Dobre & jamez dub)
Chris Simmonds – I changed my mind
Head Nodding Society – Nudge up
Jovonn – Can`t hold it back
Norm Talley – Join hands
Dj Slym Fas- Memories (Lifted dub)
Jean Caffeine – Downtime, turn around & go backwards
Daniel Bell – Warped
Ron Trent , Joshua, Abacus , Chez Damier – b2
Tevo Howard – Everyday house music (extended original)
Outro

Immerse Sessions 03: DJ October (Deep House Classix)

immerse sessions 03 dj october deep house classixEinen schönen Mix habe ich bei Immerse Records gefunden. Die haben dort nämlich auch eine Mixes-Abteilung und dort gibt’s jetzt als Immerse Session 03 einen All-House-Classics Mix, zusammengestellt von DJ October – von mir aus auch Deep House Classix. Und weil es keine Tracklist dazu gab, hab ich die Tracklist vom Dupstepforum an dieser Stelle noch etwas ausgebaut bzw. korrigiert. Wer weiß die fehlenden vier?

Tracklist

Urban Culture – Wonders Of Wishing
Virgo – (Remix vom folgenden Track?)
Virgo Four – Take Me Higher
(16:00) ?
Lil‘ Louis – The Original Video Clash
Sleezy D – I’ve Lost Control
Ron Trent – Altered States
Lil Louis – French Kiss (Remix)
UR3000 – Transition
Jamie Principle – Baby Wants To Ride
(46:00) ?
(49:15) ?
Chez Damier – Can U Feel It (M.K. Dub)

Monday Edition Podcast 11: V108 Transit (Version)

Monday Edition Podcast 11 - V108 Transit VersionEs ist Zeit für einen neuen Podcast! Ich hab zwar in den vergangen Monaten hier ein paar ganz nette Mixes aufgenommen, aber tue mich ein bisschen schwer, die hier auch ins Internet zu setzten. Ich darf mir zwar immer mal anhören, dass die cool sind und das ich die bringen soll, aber naja. Ich weiß  trotzdem nicht so richtig. So habe ich erstmal vergleichsweise im Mixordner noch ein Stück weiter zurück gescrollt und erst mal diesen Mix ausgewählt. V108 Transit (Version) war 2008 Teil einer kleinen Mixreihe, die ich begonnen habe, als ich nach Berlin gezogen bin und heute – gut 1,5 Jahre später – kann der mich immer noch überzeugen. Für alle, die den noch nicht kennen und für die es auch mal etwas oldschool sein darf.

Tracklist:

Mike Huckaby – Wavetable No. 9
Point Blank – A Game Of Two Halves
DJ Skull – Bang’n
Redshape – Slow Monday
Octave One – Meridian
Sound Stream – ‚Live‘ Goes On
Redshape – Blood Into Dust
Aroy Dee – All That Remains
Roosevelt & Charles – Monastery
Plastikman – Are Friends Electrik?
Kosmic Messenger – Soundscape (Intricate Mix)

  • Download mp3

Daniel Bell: The Bunker Podcast 12

daniel bell - the bunker podcast 12Heute hab ich mal wieder einen älteren Mix ausgegraben: The Bunker Podcast 12 – gemixt von Daniel Bell vor ziemlich genau 2 Jahren. In Sacramento geboren und in der Nähe von Toronto aufgewachsen zog er Ende der 80er nach Detroit um dort u.a. mit Richie Hawtin und John Aquaviva 90-92 als Cybersonic zu veröffentlichen. Er gründete bald das Label Accelerate und hatte als DBX mit Losing Control seinen größten Hit und vor allem hat Daniel Bell schon damals das Blueprint für Minimal Techno mitentwickelt, welches bis heute so gültig ist. Bald kamen die Labels 7th City, Elevate und Harmonie Park hinzu. Aus 7th City entwickelte sich ein Vertrieb, durch welchen sich Daniel Bell wahrscheinlich all diese noch nie gehörten Killer-Platten geangelt hat, die er heute so auflegt. Seit 2000 wohnt Daniel Bell in Berlin und es ist seitdem in Bezug auf Releases deutlich ruhiger um ihn geworden. Aber nicht nur durch sein Neujahrsset bei den weißen Hasen in Berlin und dem DBX Berghain Live-Set vom März ist Daniel Bell für mich immer noch einer der DJ’s überhaupt. Beide Sets waren so richtig klasse und ich freue mich jetzt schon aufs nächste Mal…