Oliver Goldt

Oliver Goldt: Ashorecast 14

Oliver Goldt hat einen Mix für Ashorecast gemacht und damit geht hier die Woche dann doch noch gut los. Ein paar Interviewfragen hat er auch beantwortet und da erfährst du auch, dass Oliver Goldt eigentlich aus Jena kommt und inzwischen in Halle lebt. Dazu ist er ein klasse DJ und bringt immer wieder neuen akustischen Schwung an den Saalestrand!

real scenes tokio

Real Scenes Tokyo (Resident Advisor)

Es gibt eine Folge der Doku-Reihe von Resident Advidor: Real Scenes Tokyo. Das hat mich ziemlich überrascht, dass es dieses Mal sinngemäß ungefähr so los geht: Tanzen ist ein menschliches Bedürfniss – genau wie Schlafen, Lachen, Essen, Liebe, Sex. Musik bringt Menschen fast automatisch zum Tanzen und Tanzen ist Japan tatsächlich nur unter ganz eingeschränkten Bedingungen erlaubt. Unfassbar! Ich dachte in Japan gab es immer die besten Soundsysteme, die verrückteste Crowd. Doch nun lernte ich, dass es seit ein paar Jahren auch Fueiho gibt und Orte wie die Seco Bar deswegen geschlossen haben und alles mehr und mehr Underground wird. Doch irgendwie ist das gar nicht dieser romantisierte Underground mit dieser „Wir sind alle so toll“-Attitude. Wer tanzt ist illegal! Real Scenes Tokyo: Untergangsstimmung im Land der aufgehen Sonne :(

Update: Chris von mnmlssgs ist auch dabei und er hat noch einen etwas ausführlicheren Kommentar dazu.

dance mania

Doku: Dance Mania Records

Ihr habt es bestimmt schon gesehen: Dance Mania Records ist zurück! Dance Mania ist neben Trax Records das Chicago House Label und die haben zwischen 1986 und 2000 fast 300 Platten veröffentlicht. Die Tracks von DJ Funk, DJ Deeon, Robert Armani, Lil Louis, Paul Johnson, Parris Mitchell (uvm!) haben besonders in den 90ern regelmäßig die Kuh fliegen lassen und können das immer noch. Nachdem sie letztes Jahr schon eine Parris Mitchell und Robert Armani Reissue geschafft haben, kommt dann wohl in Kürze auch Paul Johnsons A Nite Life Thang wieder in die Läden. Feel the MF Bass!

Monday Edition Technomix

Technomix

Ich habe heute in meinem Recording-Ordner diesen Technomix ausgegraben und bevor das File hier weiter ein ewiges Dasein als Grottenolm fristet habe ich das für euch temporär in die Soundcloud geschmissen. Vielleicht freut sich jemand drüber?

Tracklist

Morphosis – Silent Screamer
Robert Hood – Resurrection
DJ Rush – Smooth Ride
Rhythmic Theory 02
Ben Klock feat Elif Bicer – Goodly Sin
Planetary Assault Systems – Black Tea
DJ Bone – Shut the Lites Off
Shed – Fluid 97
Separate Minds – Scattered Thoughts
Etapp Kyle – Astra
Robert Hood – Minus
Cybotron – Alleys Of Your Mind
Andrea – Hera

Vester Koza Maslo 03

Vester Koza Maslo Records 03

Die A-Seite der Vester Koza Maslo 03 gefällt mir an diesen Wintertagen wirklich gut. Ja, die ist schon vom November, aber die gibts auch noch. Einen Boiler Room Mix hat er inzwischen auch gemacht und bei Little White Earbuds gab’s zum Mix auch ein kleines Interview. Manchmal ist mir Vester Koza fast ein bisschen zu düster – doch manchmal versteckt er in seinen Tracks, die 2013 allesamt auf seinem Label Maslo Recordings erschienen sind, auch einen ganz magischen Drive.

pepe bradock roof fm mix

Pépé Bradock Mix für Roof.fm

Dienstag nach dem Feiermarathon. Immerhin alles überlebt und ich hatte dazu noch ne wirklich gute Zeit. Ich hoffe, euch geht’s ähnlich! Vielleicht ist jetzt dieser Pépé Bradock Mix für Roof.fm Mix genau das Richtige, auch wenn der jetzt schon fast ein Jahr alt ist. Abseits von Four to the Floor einmal um die Welt. Eine Briese Jazz hier, eine handvoll R&B-Classics dort und zwischendurch… you name it! Ich mag ja Pépé Bradock, der eigentlich Julien Auger heißt und in Paris wohnt, sehr – gerade weil er sich immer so schön den Erwartungen entzieht.