Ich bin in den vergangenen Tagen immer wieder in der Musik der 60er und 70er hängen geblieben. In der Musik-Zeit also, die zum Einen weit vor House und Techno liegt und doch die Wurzeln dieser, meiner, unserer Musik schon in sich trägt. So werden zum Beipsiel von Juan Atkins und vielen anderen, insbesondere frühen Detroit Techno-Künstlern immer wieder Motown, Parliament Funkadelic und Electrifying Mojo als wichtigste Einflüsse genannt. Zeit wird’s, dass das hier wenigstens mal in einer 30-Minuten Playlist gewürdigt wird! Richtig essenziell finde ich übrigens das P-Funk Video…
- Influences 4 Influences (Playlist)

Die aktuelle Andrés EP New For U auf La Vida 001 ist mir vor 10 Tagen zum ersten Mal unter gekommen und seitdem hat sich das kometenhaft zum absoluten Konsens-Hit entwickelt. Ist hier vielleicht irgendjemand anderer Meinung? In den Kommentaren wäre Platz, es kund zu tun. Seit 1997 veröffentlicht Andrés aka DJ Dez hauptsächlich auf KDJ und Mahogani ziemlich gute Musik zwischen House, Funk, Soul, Hip Hop und Jazz – wie sich das für Moodymann Detroit-House gehört. Aus diesen Zutaten sind auch die Tracks dieser EP und ich vergebe: All Killer!
Achtung aufgepasst! Momentan sind bestimmt noch die letzten Exemplare der wieder mal sehr streng limitierten Sushitech 10″ von Mike Huckaby mit dem Titel Bassline 87 irgendwo unterwegs und ich hoffe, dieser Artikel kommt nicht zu spät. Ihr erinnert euch bestimmt noch an die letzte Split-10″ mit Delano Smith und Norm Talley. So wie es aussieht, ist der Run nach der aktuellen Bassline 87 nicht weniger ungebremst. Völlig zu Recht: Killer House Tunes! Die Bassline 87 ist echt derbe und so manche Euphorie ist garantiert. Wäre das nicht schon genug für den Dancefloor setzt B – Muzik For The Dancefloor noch einen drauf. Wow!
Wer beim Plattenhören das dritte Release von Luke Hess auf dem Omar-S Label FXHE Records doch erst mal wieder zurück gestellt hat, der soll vielleicht doch noch mal in die Dubout 3.13 reinhören. Beginnen wir mit der B-Seite. Luke Hess ist uns vor allem als Dub-Techno Produzent bekannt und dem wird B1 Leads to Life auch vollkommen gerecht. Keine Ahnung wie es euch geht – bei mir gab es schon mal Zeiten, in denen sich mit einem warmem Dub-Reverb mein Herz schon deutlich einfacher erobern lies. Heute hab ich weitgehend genug davon. Trotzdem mag ich den Track, weil er nicht gar so sehr in Watte gehüllt ist und wenigstens im Beat ein paar Ecken und Kannten besitzt.