Monday Edition Podcast 18: Basco

me.18 basco eclectic venue mixDunkel, nass und kalt – für mich ist November/Dezember immer die blödeste Zeit des Jahres. Jetzt dauert das aber nur noch 4 Wochen und einen Tag und schon werden die Tage wieder länger, jppie! Trotzdem können ein paar extra geschmeidige elektroakustische Sonnenstrahlen absolut nicht schaden und die gibt es jetzt im neuen Monday Edition Podcast. Basco ist der neue DJ-Name von unserem Sascha, der bisher immer als Duffbeers aufgetreten ist. Am Freitag hat er beim Eclectic Venue im Theatercafé Jena aufgelegt. Dort gab es diesen Mix auch als 45-Minuten B-Seite einer Kassette und die waren auf 25 Stück limitiert! So was scheint ja momentan wieder in Mode zu kommen und das Artwork dazu ist bestimmt richtig klasse. Doch irgendwie will sich bei mir keine richtige Retro-Romantik für diese Kassetten einstellen.  Nach all den tausenden, durch Tape begleitete Autokilometern in den 90ern, nach ungezählten und sehr prägenden Stunden in Küchen und einstigen Kinderzimmern sind mir einfach schon zu viele Lieblingstapes in Bandsalat und Rauschen untergegangen.  Deshalb bin ich jetzt doch sehr froh, dass ich euch diesen Mix auch als mp3-Podcast präsentieren kann.

Tracklist

01 efdemin – technicolour
02 benjamin brunn – auftrag
03 claro intelecto – chicago
04 instra:mental – leave it all behind
05 mara trax – funk me
06 recloose – land of the lost dance
07 three kings feat. jaygun and bashy – shake dat booty
08 tevo howard – dreamer’s reason (club mix)
09 aroy dee – life of raw
10 dave clarke – wisdom to the wise (rob hood mix)
11 prince of denmark – soulfood
12 john swing – unknown feeling
13 sound stream – all night

The Analogue Cops meet DNP Vol. 1

the analogue cops meets dnp vol 1Es gibt einen wirklich super schönen Mix von The Analogue Cops bei Diamonds and Pearls! Hier ist mir  dann auch plötzlich erschrocken aufgefallen, dass ich ja überhaupt noch nicht diese Italo Johnson 02 vorgestellt habe. Was für ein Versäumnis und das, obwohl ich diese Platte schon ne ganze Weile in der Kiste mit mir herum trage. Den Favoriten B1 könnt ihr hier jedenfalls gleich mal anhören (22:20) und auch sonst gibt’s bei The Analogue Cops noch richtig viel zu entdecken. Ich bin Fan!

Tracklist

CRC vd Myon – Mass Defect E.P. – Heliocentric – HEM-3
Arne Weinberg – Paralayzed Tribes (Kirk Degiorgio RMX) – Adepth Audio – adepth 03
Quincy – My First Mistake – Detronome – Detro – Detro Zero One
Third Side – Goddess of the night – Restoration – RST10
Dario Damerini – Portofino – Enterbt Rec. – ER03
ItaloJohnson – B1 – Italojohnson – ITJ02
The Analogue Cops – Squeeze – Sabotage – SBT-001
Aux88 pres. Black Tokyo – Puzzlebox – PBX-16
Marieu – Dark Theory – Restoration Records – RST-004
Black Extraterrestrial – Treat me like a man – City Boy – CBR24
Joe Babylon – Rise (Rick Wade`s angry heat) – Roundabout Sounds – RS001
Iron Curtis – Stranded – Sudden Drop – SD002
Lucretio – Still me – Restoration Records – RST008
Tobias – Clapper – Diamonds and Pearls – DNP11
Rob Belleville – Tectonic Movements – adepth audio – adepth01
Black Tokyo – Dragon Fly – Puzzlebox – PBX-15
passEnger – Placid Haze – Tabernacle – Taber01

Space Dimension Controller: FACT Mix 126 & RA Podcast 231

space dimension controller ra.231Jack Hamill hat’s jetzt als Space Dimension Controller geschafft! Gerade wurde seine großartige Debüt-EP The Love Quadrant vom October 2009 noch mal nachgepresst, sein neues Album Temporary Thrillz auf R&S wird von allen Seiten gelobt und sein Remix für Anthony Shake Shakier auf Rush Hour ist ebenso gelungen. Dann gab’s kürzlich noch den Space Dimension Controller Podcast für Resident Advisor RA.231 und bereits im Februar einen, für meinen Geschmack fast noch besseren Podcast fürs Fact-Mag. Wenn das kein Lauf ist, dann weiß ich auch nicht. Es ist also mal wieder Zeit für Funkdiscosound. Tensnake hat’s ja schon bewiesen, Nebraska ebenso. Space Dimension Controller ist im Vergleich auf seine ganz eigene Art schon noch mehr 80er und wenn ich seine Musik anhöre, dann erinnere ich mich plötzlich auch wieder an diese Playgroup Lieblings-DJ-Kicks von 2002. Wo ist die Zeit hin? Let’s disco!

Monday Edition Podcast 17: Spunky

me17 spunky dj mixDer neue Monday Edition Podcast kommt von Spunky! Mit Tiny ist er auch als Hombres Discos unterwegs und ich höre so manche sagen, dass die beiden einfach die besten DJ’s Dresdens sind – obwohl wir da im Uncanny Valley Umfeld noch viel mehr richtig gute Leute finden. Für den Podcast hat Spunky jedenfalls einen inzwischen 7 Jahre alten Mix gefunden, der bisher nur als Geburtstagsgeschenk für Endre einem ganz kleinen Publikum vorbehalten war. In der ganzen Zeit hat sich der Mix aber echt gut gehalten und somit seinen Zeitlosigkeitstest eindeutig bestanden. Was länger hält muss hier unbedingt nochmal geteilt werden, auch wenn es mit der Trackliste erst mal schwierig wird. Aber vielleicht wird die noch nachgeliefert. Danke!

Tracklist:

1. Osborne – Bout Ready To Jak
2. Freaks – 80′s Throwback
3. Soulphiction – Get It Right (Evil Version)
4. Losoul – Under
5. Heidelberg Project – Searching (Keith Tucker Mix)
6. Kevin Saunderson – Powerbass (Mix 2)
7. Nigo – March Of General (Chicken Lips Conquest Dub)
8. Losoul – Depth Control
9. Daniel Bell – Science Fiction
10. Ché – The Incident (Wet Dream Mix)
11. Harry Romero feat. Robert Owens – I Go Back
12. Gemini – We Are The Future
13. Massive Sounds – Expressions (Flute Mix)
14. Aaron Carl – Down (Original Mix)
15. Daniel Bell – Trip To The Moon (Abstracted)
16. Nick Holder – Inside Your Soul (Unreleased Mix)
17. Elektro Music Department – Follow You To The End Of The World

Butane: Slow Pitch Volume 1 (17.12.2009)

butane slow pitch volume 1Endlich habe ich mal die wild gestapelten Gigabytes im Download Ordner für Podcasts gesichtet und sortiert – so mancher Mix lag ja dort schon für Monate ungehört und völlig vergessen. Solche Aufräumaktionen haben ja immer zwei wirklich schöne Effekte: Erstens ist jetzt wieder richtig viel Platz auf der Festplatte und außerdem findet sich ja doch immer wieder was Schönes zwischen dem Datenmüll. Für mich ist das zum Beispiel der Slow Pitch Volume 1 Podcast von Butane gewesen. Butane ist der Macher von alphahouse – dem Label, wo übrigens die erste Skudge erschienen ist. Butane hat hier eine ziemlich gute Auswahl entspannter Tracks zusammengestellt. Die passt sicher für so manchen Montagabend und hier im Atelier-Büro ist dieser Mix auch schon auf gute Resonanz gestoßen.

DJ Qu: LWE Podcast 62 & Interview

lwe podcast 63 dj quRamon Lisandro Quezada, besser bekannt als DJ Qu, hat sich in den vergangenen Jahren einen ganz ausgezeichneten Ruf als House DJ und Produzent erarbeitet. Seit 2005 produziert er erst eigene Tracks, 2006 gab es einen ersten Track auf TS Records und bald startete er mit seinem eigenen Label Strength Music. Ich weiß noch, als DJ Qu zuletzt Runwitit von der letzten UQ Real House Music EP in der Panorama Bar gespielt hat. Ich hörte auf und wusste, dass ist ein neuer Track von ihm und was noch besser ist: Jetzt geht’s bei DJ Qu erst so richtig los. Im neuen LWE Podcast 62 kann sich davon jeder selbst überzeugen und wer möchte, der findet auf Little White Earbuds auch ein ausführliches Interview mit ihm.

Tracklist:

01. Mist Works, “Common Question?” (Aybee’s Immortal Mix) [Atjazz]
02. Vince Watson, “Ethereal” [Delsin]
03. Black Jazz Consortium, “Stay” [white*]
04. DJ Qu, “Get Sum” [white*]
05. Joey Anderson, “Untitled” [white*]
06. DJ Jus-Ed, “Untitled” [white*]
07. Levon Vincent, “A Melody For Everyone” [Novel Sound]
08. Nina Kraviz, “Pain In the Ass” [REKIDS]
09. Anton Zap, “Everyday Could Be Like DIZ” (Lil Nervous Mix) [Underground Quality]
10. Spider Bites, “Psychotronic Cesspool” [Plan B Recordings]
11. DJ Qu, “Prayer” [white*]
12. Nicuri, “Thoughts Of You” [white*]

Heute 22 Uhr: Monday Edition @ Musik aus Strom

eldoradio musik aus stromHeute Abend um 22 Uhr kommt wieder eine Ausgabe von Musik aus Strom, der zweiwöchentlichen Sendung von sma am Campus Radio Eldoradio aus Dortmund. In der zweiten Stunde gibt es dort immer einen Mix und wenn Sebastian die Musik nicht selbst zusammenstellt, hat er auch immer wieder Gastmixes in der Sendung. Ich freue mich, dass ich heute der Gast bei Musik aus Strom sein darf. Mein Mix ist bereits an einem Sonntag im Mai entstanden und man hört diesen Sonntag auch ein wenig in den Übergängen – nicht perfekt, aber mit Herz und Vinyl. Damals lag ja der Sommer auch noch vor uns und Gunther war in OpenAir-Techno-Stimmung…