DJ Harvey: RA300 (Resident Advisor Podcast)

dj harvey ra.300 resident advisor pdocastDer RA.300 Resident Advisor Podcast kommt von DJ Harvey, der einst mal in Cambridge angefangen hat. Das war so 1988. Dann hat er wohl auch richtig Glück gehabt und sich 1991 den Disco-Flash bei Larry Levan in New York abgeholt. Seitdem ist er als DJ in der Welt unterwegs und für mich einer der wenigen, bei dem man noch so besondere DJ-Sets wie einst bei Larry Levan oder Ron Hardy erleben kann. Wer die DJ Harvey Edits auf seinem Black Cock Label noch nicht kennt, sollte die unbedingt mal checken.

An Afro, Gothic disco fusion, with dark undertones but a high degree of musical sophistication. Not so easy-listening, more very freaky psychedelic dancing.

DJ Sotofett: Pulehouse EP & House Life Gadding

dj sotofett pulehouse ep waniaHabt ihr den DJ Sotofett auf dem Schirm? In den letzten Wochen ist mir der Norweger aus dem Sex Tags Mania und Acido Umfeld schon ein paar mal im Plattenladen unter gekommen. Die Pulehouse EP auf Wania ist wirklich richtig klasse! Und sonst zeigt DJ Sotofett eine spielerische Leichtigkeit, die zwischen relaxten Downbeat und Detroit-Techno Bangern keinen wirklichen Unterschied kennt. Hör den Mix, entschuldige dabei das Gequatsche von Unit 6Q und check unbedingt die Pulehouse EP.

Popnoname: Pop Ambient – Momente

pop ambient 2012 popnoname momenteGerade ist die aktuelle Pop Ambient 2012 Compilation auf Kompakt als LP und CD erschienen. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich ja noch gar nichts zum Pop Ambient – Momente Mix von Popnoname geschrieben habe. Das mein absoluter Dauerbrenner unter den Ambient-Mixes. Gerade mal 30 Minuten lang ist er immer wieder die erste Wahl, wenn ich kurz vor dem Schlafengehen noch ein etwas Musik in die Playlist schiebe.

Tracklist

„Express Yourself“ Markus Guentner (Pop Ambient 2003)
„Manana“ Gustavo Lamas (Pop Ambient 2001)
„Come To Where I Go“ Dirk Leyers (Pop Ambient 2006)
„Bodenweich“ DJ Koze (Pop Ambient 2010)
„Wasted Years“ Ulf Lohman (Pop Ambient 2005)
„Nightliner“ Popnoname (Pop Ambient 2009)
„All (Remix)“ Mint (Pop Ambient 2001)
„In Lourdes“ Triola (Pop Ambient 2008)
„Sakura“ Pass Into Silence (Pop Ambient 2004)

http://official.fm/tracks/76666

Aphex Twin: The Unreleased Ambient Works 1985 – 2012

aphex twin unreleased ambient works 1985-2012Letzte Nacht dachte ich, ich guck nicht richtig! Via Marc Schneider lese ich in der Facebook-Timeline: Aphex Twin – The Unreleased Ambient Works 1985-2012 Part 1 und Part 2! Der Link geht zu mehren Stunden „Megamix“ bei Mixcloud. Da könnte man erstmal Verdacht schöpfen. Ist das jetzt wirklich wahr? Wie kommt denn der User kroniktronikboy überhaupt an die Unreleased Ambient Works? Hat er das DAT im Flugzeug gefunden? Ich hab mir gestern zuerst Part 2 angehört und es tatsächlich wie die Unreleased Ambient Works von Aphex Twin. Einfach wunderbar. Im Forum bei watmm hat sich kroniktronikboy übrigens schon als fast 15 jähriger Junge geoutet, der als erstes gleich mal ansagt, wie man die Mixes bei Mixcloud auch runterladen kann. Haha! Und wenn ihr dann mal bei kroniktronikboy nachseht, was der da noch so im Profil hat, dann setzt euch lieber hin: Boards of Canada, Pete Namlook, Surgeon, Depeche Mode, Kraftwerk, noch mehr Aphex Twin Mixes, etc pp. It’s all fun in the Peacefrog house in the Rephlex garden, groovers.

 

Move D: Panorama Bar 22.01.2012

Was ich mache, wenn ich nicht blogge? Zum Beipspiel am Sonntag Abend in die Panorama Bar gehen und bei Move D durchtanzen. So geschehen vor genau einer Woche. Ich fand, Move D war in wirklich toller Form und soweit ich das beurteilen kann, hatten alle wirklich viel Spaß dabei. Jetzt als Erinnerung und für alle, die das Set noch nicht gehört haben…

Spass am Dienstag vom Juli 2010 (Paloma Bar Berlin)

spass am dienstag paloma bar berlinIch hab am Wochenende einen Mix gefunden, dessen Aufzeichnung mir so noch gar nicht bewusst war und die dazu gleich mal 6 Stunden umfasst: Monday Edition live bei Spaß am Dienstag in der Paloma Bar Berlin vom Juli 2010. Schon wieder eineinhalb Jahre her! Ich bin eigentlich nicht so ein Freund von diesen Club-Aufzeichnungen. Ein Club-Set ist für den Club. Aber wenn es jetzt schon mal da ist, na gut. Es ist auch nicht so schlecht. Zwar wars teilweise ein ziemliches tingeltangel – dass heißt nicht so tight ausgewählt und gemixt, wie ich mir das eigentlich vorstelle. Wenn ich gut in Form bin, gehen die Übergänge ja deutlich länger. Jedoch kannst du in Ansätzen schon erkennen, wo ich vielleicht hin wollte und ein paar Mal hab ich mich jetzt auch selbst überrascht.

Insgesamt geht das schon besser, doch bevor du dir heute 6 Stunden Radio anhörst…

http://official.fm/tracks/150427?size=small

Spunky: Soultunes Podcast 02

spunky soultunes podcast 02Da entsteht momentan irgendwo ziwschen Magdeburg, Hamburg, Leipzig, Dresden, Essen, Halle, Berlin, Frankfurt und (guck an!) Erlangen ein neues Netzwerk, welches sich explizit um Soultunes kümmert! Dass eben diese Soultunes auch nicht vor geographischen Enklaven wie zum Beispiel Erlangen halt machen, dass weiß wohl niemand besser als Hombre Spunky vom Uncanny Valley. Mit unermüdlicher Energie werden bei seiner Suche nach den verborgenen Vinylschätzen nicht zuletzt sämtliche 1-Euro-Wühlkisten in den verstaubten Ecken der Plattenläden oder auf den Flohmärkten der Republik durchforstet. Und als ich mich erst letztens wieder fragte, was er da nur wieder für einen Killertrack raus gesucht hat, hörte ich schon wieder das triumphierende „1Euro“! Es geht eben nicht um Kohle, es geht um Soul – und Soul hat dieser Mix nicht zu knapp!

Ich bin gespannt, was das Soultunes Network in Zukunft noch alles so zu Tage fördert. Das gibt’s definitiv Potential.

Tracklist

‎1. Bon & Rau – Brothers & Sisters (Poodle Dub) / Smallville Records
2. Laid – Punch Up (Frankie Feliciano Original Edit) / Symple Sound
3. Gemini – We Are The Future / Classic
4. Agnès Presents Cavalier – Napoletano / Drumpoet Community
5. Baaz – See Below / Sthlmaudio Recordings
6. Skipson – Nice Like That / Raum Musik
7. Shoebox – Falling In The Right Place / Shoebox (Holland)
8. Ricardo Miranda – Urbanism / Rush Hour Recordings
9. Larry Heard – Deja Vu (Musaria Mix) / Innervisions
10. Jovonn – He’s More (Moov Beats) / Next Moov Records
11. The Deep – Dom Dom Jump (Original Mix) / Basenotic Records
12. Patchworks Ginger X Press – Brothers On The Slide (Jimpster Remix) / Still Music