Die aktuelle Andrés EP New For U auf La Vida 001 ist mir vor 10 Tagen zum ersten Mal unter gekommen und seitdem hat sich das kometenhaft zum absoluten Konsens-Hit entwickelt. Ist hier vielleicht irgendjemand anderer Meinung? In den Kommentaren wäre Platz, es kund zu tun. Seit 1997 veröffentlicht Andrés aka DJ Dez hauptsächlich auf KDJ und Mahogani ziemlich gute Musik zwischen House, Funk, Soul, Hip Hop und Jazz – wie sich das für Moodymann Detroit-House gehört. Aus diesen Zutaten sind auch die Tracks dieser EP und ich vergebe: All Killer!
Tag Archives: House Music
Melchior Productions: The Meaning (Playhouse 094 LP)
Die persönliche Platte der vergangenen Tage ist das Album von Thomas Melchior unter Melchior Productions – The Meaning, dass bereits 2004 als Playhouse 094 LP erschienen ist. Jetzt, wo Minimal- und Mikrohouse Tracks wieder in der Nische verschwunden sind, hole ich die wieder aus dem Schrank. Dabei ist diese The Meaning LP ein wirkliches Schätzchen, dass auch 8 Jahre später noch kein bisschen gealtert ist und dessen Tracks mir ganz automatisch ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Thomas Melchior ist sowieso einer der ganz Großen. Ob als Melchior Productions oder gemeinsam mit Peter Frank Adshead als Soul Capsule oder Sunpeople – die meisten Tracks gehen eigentlich immer. Es gibt noch so viel mehr Meisterwerke von ihm – nicht nur das besonders in den letzten Wochen auf Facebook gehypte Law Of Grace.
DJ Sotofett: Pulehouse EP & House Life Gadding
Habt ihr den DJ Sotofett auf dem Schirm? In den letzten Wochen ist mir der Norweger aus dem Sex Tags Mania und Acido Umfeld schon ein paar mal im Plattenladen unter gekommen. Die Pulehouse EP auf Wania ist wirklich richtig klasse! Und sonst zeigt DJ Sotofett eine spielerische Leichtigkeit, die zwischen relaxten Downbeat und Detroit-Techno Bangern keinen wirklichen Unterschied kennt. Hör den Mix, entschuldige dabei das Gequatsche von Unit 6Q und check unbedingt die Pulehouse EP.
It’s Not Over: Late At Night (It’s Not Over 001)
It’s Not Over ist ein neues Labelprojekt, dessen erste Veröffentlichung mit dem Titel Late At Night gerade im Plattenladen steht! Das sind sehr schöne, klassisch etwas an Chicago erinnernde und doch eigenständige Housetracks. Bei Discogs steht, dass es wieder mal nur 300 Stück davon geben soll. Dabei bin ich mir ganz sicher, dass sie eigentlich deutlich mehr davon verkaufen könnten. Die Wahrheit an It’s Not Over zeigt sich ja auch dadurch, dass es von den guten Platten momentan viel zu wenig gibt und vielleicht wird ja doch nochmal über die Limitierung nachgedacht. Gute Musik sollte gespielt und gehört werden, und das nach Möglichkeit im besten Format. It’s not over – we hustle harder: Das ist doch mal ne Ansage, der sich Monday Edition gerne anschließt!
Move D: Panorama Bar 22.01.2012
Was ich mache, wenn ich nicht blogge? Zum Beipspiel am Sonntag Abend in die Panorama Bar gehen und bei Move D durchtanzen. So geschehen vor genau einer Woche. Ich fand, Move D war in wirklich toller Form und soweit ich das beurteilen kann, hatten alle wirklich viel Spaß dabei. Jetzt als Erinnerung und für alle, die das Set noch nicht gehört haben…
Spass am Dienstag vom Juli 2010 (Paloma Bar Berlin)
Ich hab am Wochenende einen Mix gefunden, dessen Aufzeichnung mir so noch gar nicht bewusst war und die dazu gleich mal 6 Stunden umfasst: Monday Edition live bei Spaß am Dienstag in der Paloma Bar Berlin vom Juli 2010. Schon wieder eineinhalb Jahre her! Ich bin eigentlich nicht so ein Freund von diesen Club-Aufzeichnungen. Ein Club-Set ist für den Club. Aber wenn es jetzt schon mal da ist, na gut. Es ist auch nicht so schlecht. Zwar wars teilweise ein ziemliches tingeltangel – dass heißt nicht so tight ausgewählt und gemixt, wie ich mir das eigentlich vorstelle. Wenn ich gut in Form bin, gehen die Übergänge ja deutlich länger. Jedoch kannst du in Ansätzen schon erkennen, wo ich vielleicht hin wollte und ein paar Mal hab ich mich jetzt auch selbst überrascht.
Insgesamt geht das schon besser, doch bevor du dir heute 6 Stunden Radio anhörst…
Panorama Bar Music Facebook
Wenn es hier an den nächsten Montagen mal wieder ruhig bleiben sollte habe ich an dieser Stelle einen Tipp für dich: Wenn noch nicht geschehen, check unbedingt mal Panorama Bar Music auf Facebook. Das ist momentan meine Lieblings-Facebook-Seite – mein Lieblingsclub ist die Panorama Bar ja sowieso schon lange! Dort posten inzwischen alle möglichen Leute die Youtube-Links zu Platten, die sie am Wochenende dort gehört haben. Es ist ein bisschen wie Plattenraten unter Freunden an Bar und Perlentauchen am Tag danach. Wunderbar!