Barbara Preisinger: Bleep43 Podcast 144

Barbara Preisinger bleep43 podcast 144Auf Bleep43 gabs Anfang August einen Podcast mit Barbara Preisinger, die nicht nur gemeinsam mit Stefan Betke aka Pole das Label ~Scape betreibt, welches bereits 10 Jahre wie ein kleiner Diamant im großen Labelhaufen funkelt. So steht sie  z.B. auch mit deeperstill für Qualitätsmusikauswahl der Extraklasse – gern auch zum Donnerstag in Kreuzberg, mit DJs und auffällig auch für DJs, für Connaisseure elektronischer Musik. Der Hype bleibt bleibt bei Barbara Preisinger aus, macht dafür Platz für Deepness und Zeitlosigkeit und so passiert es eben, dass dieser Podcast schon 2 Monate im ungeordneten Posteingang liegt, schon mehrmals und immer wieder für gut befunden wurde, erst jetzt hier im Blog erscheint, und immer noch in der Wiedergabeliste auftauchen wird, wenn so mancher aktuellen Hype-Trompete schon längst die Puste ausgegangen ist. Die erste Stunde mit den aktuellen Tracks kann sich ebenso hören lassen.

Tracklist:

The Hasbeens – I fall to pieces
Joseph Auer – Starknight 303
Lory D – The Bank Robbery
Bodycode – Spacial Harmonics
Unity Gain Temple – Sahmo
Thomas Fehlmann – Cuddle
Jared Wilson – Bangkok Four Seasons
Volga Select – Anne des Plombs
Break SL – Laguna Seca
NWAQ – The Force (Ame remix)
Steinhoff & Hammoudi – You are (Jus Ed remix)
Shake – Indagoo
David Morley – The First Floor
Matt Chester – Col D’Aubisque

BARBARA PREISINGER MIX

Dyed Soundorom  – She knows
Losoul – Depth Control
Audio Werner  – Going Easy
Reggie Dokes – Chicago Pimp
Rick Wade – Long Walk
Lance Nuance – no title
6th Borough Projects – Planets (The Revenge Lost Groove)
Mina Jackson – Pray (Mike Dunn’s Blackball instrumental mix)
Minimal Man – Make A Move
Redshape – The Box
Steve O’Sullivan – Soft Scoop Memories
Mr. G – Low Slung
Mood Edit – DM1950 I Miss You
Los Hermanos – no title
Pure Science – Discombobulate
Motor City Drum Ensemble – Raw Cuts

Manuel Tur: Mono Cult Podcast 008

manuel tur mono cult podcast 008Im September ist mir der Manuel Tur Podcast für Mono Cult auf dem Podcast-Portal Podomatic wirklich hervorragend in Erinnerung geblieben zwischen all den neuen Tracks & Mixes sowie den inzwischen unzähligen Formaten, wie man Musik allein digital konsumieren kann. Vor lauter Input bin ich dabei im September leider nur selten zum wirklichen Genießen gekommen – deshalb auch die kurze Pause. So habe ich mich unter Anderem auch endlich mal bewusst Soundcloud zugewendet, meine Follows auf deutlich über 100 aufgestockt und festgestellt, dass mir mein Soundcloud-Dashboard immer mehr Sinn und Freude bereitet. Kaum habe ich meine Podcasts auf Soundcloud ausgelagert, so werden mir beim Schreiben dieses Artikels der Vorteil und die Möglichkeiten von Podomatic erst richtig bewusst. Vielleicht wäre das auch was für Monday Edition? An dieser Stelle jedoch  erstmal der super House-Mix von Manuel Tur für Mono Cult. To be continued…

Das Kraftfuttermischwerk: Tief @ Proton Radio Mix

das kraftfuttermischwerk tief proton mixDas Kraftfuttermischwerk sind Ronny Kraak und ehemals Nico Wawersig, veröffentlichen seit 2006 Tracks unter anderem auf Thinner und Ronny betreibt außerdem einen meiner Lieblingsblogs. Der erste Mix aus der Kraftfuttermischwerk-Reihe Tief erschien 2009 zuerst bei Proton Radio.

Tracklist

Paul St. Hilaire & René Löwe – Faith [False Tuned]
Radio Slave – Neverending [Ostgut Tonträger]
Brendon Moeller – Changes [Third Ear Recordings]
Marko Fürstenberg – Strackebrot (Havantepe Remix) [tfe-records]
Quantec – Chaindata [Styrax Leaves]
P.Laoss – Speak French [unreleased]
Rhauder feat.Paul St.Hilaire – No News (Marko Fürstenberg Remix) [Ornaments]
Lowtek Soundsystem – Stella Polaris [Out Of Orbit Recordings]
Found a Way (feat. Tikiman) – Find A Way (Vocal plus Version) [Main Street Records]
Luke Hess – Transform [Echochord]
Grit – Deimos [ROHS!]
Consistent – Who Did (das Kfmw Remix) [tfe-records]

Black Jazz Consortium: LWE Podcast 29

black jazz consortium fred pDie Kollegen von Little White Erbuds haben Fred P aka Black Jazz Consortium für einen Podcast verpflichtet. Im LWE Blog gibt’s außerdem ein kleines Interview über New York, sein Label Soul People Music und so.  Und nächste Woche, am 18. September, ist Black Jazz Consortium mit der Underground Quality Gang wieder im Tape Club Berlin…

 

01. Patrice Scott, “Excursions (Reprise)” [Sistrum Recordings]
02. Leonid, “Never Mind, Use The Moon” [CDR]
03. Black Jazz Consortium, “Steps Beyond” [Soul People Music]
04. Ernie, “Soul Of The Night” (Ordell remix) [Minuendo Recordings]
05. Rick Wade, “The D” [Laid]
06. Imugem Orihasam, “Weather Report” [CDR]
07. Brawther, “Endless” (Deep Mix) [Balance Alliance]
08. Deymare, (unknown) [CDR]
09. Chaton & Ripperton, “+91 Ahead 2″ (Ripperton’s Los Barrios Mix)
[Plak Records]
10. DJ Spider & Lola, “Haarp Storm” (Spider’s Alternate Mix) [Plan B Recordings]
11. Substance, “Relish Loops 1-6″ [Chain Reaction]
12. Joey Anderson, “Untitled” [CDR]
13. DJ Qu, “The Zones” [Strength Music]
14. DJ Jus-Ed, “Getty Up” [CDR]
15. Levon Vincent, “The Medium Is the Message” [Novel Sound]
16. Damon Bell, “Banyana” [Deepblak]
17. Fred P., “Open” (Mars Mix) [Soul People Music]
18. Move D, “Drøne” [Modern Love]
19. DJ Jus-Ed, “Step Up 2″ [Underground Quality]
20. Black Jazz Consortium, “The Om” [Soul People Music]
21. Levon Vincent, “Invisible Bitch Slap” [Deconstruct Music]
22. George & Andre Hommen, “Marashi” [Objektivity]
23. Leonid, “Sadim” [Sistrum Recordings]
24. Sterac, “Rond” [Delsin Records]
25. DJ Qu, “Somethin’ Ta Feel” [Strength Music]
26. Fred P., Untitled [CDR]
27. Dub Poets, “Black + White” [white]
28. Hayden Andre presents Subculture, “The Voyage” [Strobe Records]

Joy Orbison – That Doldrum Joy Sound Mix

Joy Orbison - That Doldrum Joy Sound MixJoy Orbison war mir bis heute absolut kein Begriff, mit seiner aktuellen Veröffentlichung auf Hotflush und diesem tollen Mix hat er mich soeben allerdings sowas von geplättet, dass ich nicht anders kann, als mich dem scheinbar schon stark grassierden Hype in der sogenannten Blogosphäre hiermit einfach anzuschließen. Nachdem letzte Woche schon Hotflush Labelchef Scuba einen fantatischen Mix für den Mnml-Ssgs-Blog hingezaubert hat, legt Joy Orbison nun nach und lässt in seinem That Doldrum Joy Sound Mix alles zusammenkommen, was ich seit einiger Zeit an diesem Dubstep-Sound liebe. Fernab vom Voll-auf-die-Tube-Party-Sound der Sorte Skream (zumindest meines Eindrucks nach meistens) und Co, wird hier zunächst einmal die gerade Bassdrum ausgepackt, um dann in dubbigere Gefilde einzutauchen einmal tief in die Seele des gebrochenen Beats zu schauen. Der bisher beste Mix, dem ich zumindest zu großen Teilen den Stempel „Dubstep“ aufdrücken würde – und ab Minute 25 bekomme ich wirklich weiche Knie.

Tracklist:

  1. Pearson Sound – Indelible // Aus
  2. Karizma – Drumz Nightmare // R2
  3. Nu-Birth – Anytime // Locked On
  4. Tonya Renee – About You (Karizma Boucha Remix) // Home Recordings
  5. Altered Natives – Rass Out // Fresh Minute Music
  6. Joy Orbison – Smother // DOLDRUMS
  7. Efdemin – Acid Bells (Martyn Remix) // Curle
  8. Shed – Selection One // Soloaction
  9. Ultramarine – Hooter (Carl Craig Remix/JORb EdiT) // Real Soon
  10. Joy Orbison – Tentative Bidding // DOLDRUMS
  11. Martyn – Hear Me // 3024
  12. Joy Orbison – J. Doe // DOLDRUMS
  13. Joy Orbison – Hyph Mngo // Hotflush

Christian Prommer: Bodytonic Podcast 042

Christian Prommer Bodytonic Podcast 042Christian Prommer ist Perkussionist, Producer, Gründungsmitglied von Fauna Flash, hat DJ Hell beim letzten Album geholfen und wird Gigolo auch weiter unter die Arme greifen. Außerdem ist er jetzt auch DJ und als dieser hat er beim Bodytonic Podcast einen schönen Sommer Mix für den Dancefloor hingelegt.

Tracklist:

  1. Who Made Who ‚Keep Me In My Plane‘ (Koze remix) [Gomma]
  2. Jazzanova ‚You Don’t Know What You Are Doing To Me‘ (Prommer remix) [Sonar Kollectiv]
  3. Rainer Truby ‚Ayers Rock‘ [Compost]
  4. DOP ‚I’m Just A Man‘ (CP Jam remix) [Gigolo]
  5. Peter Kruder ‚Law Of Return‘ [Macro]
  6. Prommer and Coppola ‚Hot‘ (CP Jam mix) [Gigolos]
  7. Josh Wink ‚Tweek and Roll‘ (Vincenzo remix) [Shaboom]
  8. Arno E Mattieu ‚Soil‘ (Hard Winter Dub) [DRH]
  9. Joe Claussel ‚Instant House‘ [Unknown]
  10. Spencer Parker ‚The Beginning‘ (Michel Cleis remix) [Buzzin‘ Fly]
  11. Culoe De Song ‚African Subway‘ [Innervisions]
  12. Pepe Braddock ‚6 Million Pintades‘ [Atavisme]