Scott Ferguson: ISM Guest Mix 7 – Unreleased Ferrispark Tracks

scott ferguson ferrispark recordingsUnd schon wieder mein aktueller Lieblingsblog: Scott Ferguson hat einen neuen Guest Mix für inifinitestatemachine gemacht mit eigenen, meist unveröffentlichten Tracks. Hier geht’s 60 Minuten in einem wirklich entspannten DJ Mix um die 110 bpm voran und Scott Ferguson trifft so irgendwie den Nerv der Zeit. Mir war bereits am Sonnabend Vormittag der Fusion erfreulich aufgefallen, dass House Music in dieser Geschwindigkeit mehr und mehr gefeatured wird. Was sich in den letzten Jahren zum Beispiel schon bei The Mole und Workshop angekündigt hat, hat dort erstaunlich gut funktioniert und Scott Ferguson schlägt mit seinen neuen Tracks für sein Label Ferrispark Recordings in eben diese Kerbe. Das passt!

Tracklist

01. One Love (Unreleased)
02. Train From Castellemonte (Unreleased)
03. Theme Music Part 1.
04. Don’tchu (Unreleased)
05. I Do It…
06. Strollin’ (Unreleased)
07. 2nite (Unreleased)
08. Joe W (Unreleased)
09. I’ll Tell Anybody (Unreleased)

Deep Frequency @ Inifinitestatemachine

simon deep frequency infinitestatemachine mixDer Infinitestatemachine Blog ist doch immer wieder einen Klick wert. Letztens habe ich ja schon auf den tollen Gmos Mix dort hingewiesen. In der vergangenen Woche gab’s dann ein super Interview mit Simon und Guillaume, die neben ihrem Lucky Cloud Soundsystem auch das Internetradio Deep Frequency betreiben. Endlich ein Internetradio, dass die Lücke von Garniers PPB nicht nur ausfüllt sondern noch einen drauf setzt. Die Tracks, die hier gemixt durchs Internetradio schimmern, machen dem Namen Deepfrequency alle Ehre und schnell wird klar, dass hier zwei echte Profis am Werk sind. Es sind zwei alte Party-Haudegen aus London, die schließlich über Ibiza auf David Mancusos legnedärer Loft Party landeten und seitdem diesen Vibe weitertragen. Bei Simon und Guillaume stehen Funk, Soul, Disco Klassiker locker neben deepen Techno Tracks und Deep House – ein perfekter Mix, falls der nächste Montag mal wieder bloody sein sollte. Lest selbst wie das kam mit Mancuso und Lucky Cloud, hört den Mix und checkt das Radio – lohnt sich.

PS: Deepfrequency sendet fast jeden Abend ab 21 Uhr live und sonst gibt es ein tolles Archiv mit vergangenen Sendungen.

Sven Weisemann: Groove 119 – MixCD N° 28

sven weisemann groove 119 mix cd 28Die Groove begleitet mich schon ewig, sie war immer ein treuer Begleiter was Techno und House betrifft. Doch in der letzten Zeit habe ich mich schon gefragt, was mir dieses Magazin alle 2 Monate noch bietet? Ausgabe 138 ist nun endlich mal wieder richtig gelungen – neben schönen Artikeln trumpft die Groove in diesem Monat vor allem mit ihrer CD. Sven Weisemann hat einen Mix gemacht und der ist sowas von Auto-Repeat tauglich, wie man es sich für einen DJ Mix nur wünschen kann. So bilden seine Tracks einen entspannten Soundteppich, der sich nie in den Vordergrund drückt, wenn man ihn nicht ernsthaft mit dem Volume-Regler darum bittet. Die Auswahl ist dennoch abwechslungsreich, so dass selbst die 10. Wiederholung kein Bisschen langweilt. Sven Weisemann hat die berühmte goldene Mitte voll ins Schwarze getroffen. Vor Jahren hatten wir mal nur eine CD mit im Urlaub – es war damals eine Live-Aufnahme von Ricardo Villalobos, die auf CD gebrannt durchweg im Auto lief und die sich einfach nicht abnutzte. Sven Weisemanns Mix CD wünsche ich ein eben solches Schicksal. Hier ist man definitiv gut aufgehoben und schon allein dafür sind die 3,90 super investiert. Ich verbleibe mit meinem Lieblingsübergang Ferrer & Sydenham – Wbeeza: YES!

Tracklist

Max Richter – I Was Just Thinking
Sven Weisemann – Xine Zero
Joe Claussell – Rhythm
Ernie – Guerreros
Brothers‘ Vibe – Bongo Beat
David Alvarado – Beautification
Ferrer & Sydenham Inc. – Deep Penetration
Wbeeza – Roks Dogg
Craig Alexander – Soul Revival
Octave One – Fifteenthirteen
Martyn – Phone Lines
KB Project – Feel It
Maurizio – M-5
San Soda – Got Me Jumpin‘ In My Car
Radio Slave – Tantakatan
Millie & Andrea – Gunshot
Freund der Familie – Symbian (Edit)
Synkro – Tell Me
Burial – In McDonalds
Sven Weisemann – Purple Clouds (Piano Solo)

LWE Podcast 22: Portable vs. Bodycode

bodycode portableAlan Abrahams verbindet in seinen Produktionen als Bodycode und Portable die musikalischen Wurzeln aus seiner Heimat Südafrika mit dem Vibe von Chicago House. Das kann man ungefähr so in der Einleitung des Interviews zum aktuellen Podcast 22 bei Little White Earbuds lesen. Selbsterfahrung durch Rhythmus – da haben wir’s wieder, was in westlichen Sphären immer noch gern als esotherisch verspinnertes Gelaber abgetan wird. Zu sehr verkleistert das Rauschen der Partnerbörsen die Sinne, als dass die eigentliche Energie der Rhythmen überhaupt bewusst wahrgenommen werden kann. Bodycode und Portable wollen aber nicht nur Flirtbeschallung sein – sie wollen weiter gehen, so dass seine Produktionen manchmal ein Weilchen brauchen, bis sie in der Tiefe endlich ihre wahre Größe entfalten. Mir ist es mit Release auf Perlon letztes Jahr selbst so gegangen. Erst nach Hennings Achtungs-Aufruf nach der Selbsterfahrung auf dem Dancefloor hab ich sie schließlich entdeckt, als eine der besten Platten für 2008 überhaupt! Mit diesem Podcast wird es vielleicht ähnlich sein, obwohl das hier erst mal zerhackt wirkende Release sicher schon ein paar Ohren geöffnet hat. Check it twice ;)

Tracklist

01. Oleg Poliakov, “Rainy Dayz” (Portable remix) [Circus Company]
02. Bodycode, “Meaning and Memory” [Spectral Sound]
03. Portable ft. Lerato, “Body to Body” (live remix) [Yore Records]
04. Portable, “Release” [Perlon]
05. Bodycode, “Subspace Radio” [Spectral Sound]
06. Portable, “The Many” [Perlon]
07. Bodycode, “I’ll Hold Your Hand” [Spectral Sound]
08. Bodycode, “Nanotechnolody” (live remix) [Spectral Sound]
09. Bodycode ft. Lerato, “What Did You Say” [Spectral Sound]

2562 DJ Mix – Around The House

Dave Huismans aka 2562 und A Made Up Sound ist für seine ziemlich guten Tracks und Remixes zwischen Techno und Dubstep auf Labels wie Tectonic und Shed’s Soloaction Sublabel Subsolo bekannt. Diesen Monat überrascht er mit einem wirklich schönen, wenn auch nur 30 Minuten langen Around The House Mix bei Lower Depths.

Tracklist

01 Andres – You’re still the one [moods & grooves]
02 Theo Parrish – Them drums [sound signature]
03 Kid Sublime – Basement works vol. 2 [rush hour]
04 Rick Wade – World voice [yore]
05 T.O.M. Project – Renaissance [sound signature]
06 Newworldaquarium – Tresspassers [delsin]
07 Moodymann – Track four [planet e]
08 Panash – Unicorn [atavisme]
09 Soulphiction – Get it right (Manmadescience remix) [perlon]
10 Recloose – Ghost stories [planet e]

Gmos11: Deep In The Mix – new(ish) House and Techno

gmosAuf meinen Wegen durchs Netz bin ich bei infinitestatemachine über Gmos – Deep In The Mix gestolpert. Nachdem das mp3 erst einmal Gelgenheit hatte, in meinem Download-Ordner noch ein bisschen zu reifen, habe ich mir das gestern endlich mal angehört und Gmos hat mich wirklich überzeugt. Absolute Killer Tunes…

Tracklist:

1. Yagya – Rigning Níu (Sending Orbs)
2. Leonid – Sadim (Sistrum)
3. Legowelt – Deerdrive JX 10 (M>O>S)
4. Black Jazz Consortium – Watching You Vouge (Soul People Music)
5. Marcello Napoletano – Pianeta Juno (Mathematics)
6. Levon Vincent – Six Figures (Novel Sound)
7. Legowelt – DX Days (Clone)
8. Juju & Jordash – Deep Blue Meanies (Dekmantel)
9. Sascha Dive – Deepest America (Moodymann Remix) (Ornaments)
10. Omar-S – Blade Runner (Fxhe)
11. Mike Huckaby – Wavetable No. 9 (Synth)
12. Robert Hood – And Then We Planned Our Escape (Music Man)
13. Shake – It Erased Me (Morphine)
14. Terrence Dixon – Below Radar (Children Of Tomorrow)
15. Unknown – Landlines (Numbercult)
/ Louis Guilliaume – Beyond The Stars (Heat Of The Storm Remix) (SD)

66mins/152MB

Resident Advisor Podcst: RA.159 Manuel Tur

manuel turManuel Tur hat den aktuellen Resident Advisor Podcast RA.159 gemixt. Zusammen mit Langenberg und Dplay bildet er nach Jan Peter Wulz in der aktuellen De:Bug die neue Essener House-Schule. Na gut. Es geht jedenfalls um House Music und die hat Manuel Tur -Essen hin oder her-  sehr schön ausgesucht. Seht und hört selbst.

Tracklist:

Mark Pritchard – Unknown – Ho Hum
Manuel Tur ft. Blakkat – Golden Complexion (Pépé Bradock’s Minnie Mouth Mix) – Freerange Records
Phillip Charles – (Mark Bell’s) Revolution – Shaboom
Precious System – The Voice From Planet Love – Running Back
Syclops – NR17 – DFA Records
Newworldaquarium – Trespassers (Redshape Trespassed Mix) – Delsin
Yusef Lateef – The Three Faces Of Balal (Grandfather Paradox Version) – BBE
Marco Bernardi – Mystery Of Nazerus – Clone Records
Kassem Mosse – 08 / B1 – Workshop
Martyn – Elden St – 3024
Prostitune – Money Nugget – Just Another Beat
Dplay – Browse (Ribn Remix) – Drumpoet Community
$tinkworx – Coelacanth – Strange Life