Und schon wieder mein aktueller Lieblingsblog: Scott Ferguson hat einen neuen Guest Mix für inifinitestatemachine gemacht mit eigenen, meist unveröffentlichten Tracks. Hier geht’s 60 Minuten in einem wirklich entspannten DJ Mix um die 110 bpm voran und Scott Ferguson trifft so irgendwie den Nerv der Zeit. Mir war bereits am Sonnabend Vormittag der Fusion erfreulich aufgefallen, dass House Music in dieser Geschwindigkeit mehr und mehr gefeatured wird. Was sich in den letzten Jahren zum Beispiel schon bei The Mole und Workshop angekündigt hat, hat dort erstaunlich gut funktioniert und Scott Ferguson schlägt mit seinen neuen Tracks für sein Label Ferrispark Recordings in eben diese Kerbe. Das passt!
Tracklist
01. One Love (Unreleased)
02. Train From Castellemonte (Unreleased)
03. Theme Music Part 1.
04. Don’tchu (Unreleased)
05. I Do It…
06. Strollin’ (Unreleased)
07. 2nite (Unreleased)
08. Joe W (Unreleased)
09. I’ll Tell Anybody (Unreleased)
Der Infinitestatemachine Blog ist doch immer wieder einen Klick wert. Letztens habe ich ja schon auf den tollen
Die Groove begleitet mich schon ewig, sie war immer ein treuer Begleiter was Techno und House betrifft. Doch in der letzten Zeit habe ich mich schon gefragt, was mir dieses Magazin alle 2 Monate noch bietet? Ausgabe 138 ist nun endlich mal wieder richtig gelungen – neben schönen Artikeln trumpft die Groove in diesem Monat vor allem mit ihrer CD. Sven Weisemann hat einen Mix gemacht und der ist sowas von Auto-Repeat tauglich, wie man es sich für einen DJ Mix nur wünschen kann. So bilden seine Tracks einen entspannten Soundteppich, der sich nie in den Vordergrund drückt, wenn man ihn nicht ernsthaft mit dem Volume-Regler darum bittet. Die Auswahl ist dennoch abwechslungsreich, so dass selbst die 10. Wiederholung kein Bisschen langweilt. Sven Weisemann hat die berühmte goldene Mitte voll ins Schwarze getroffen. Vor Jahren hatten wir mal nur eine CD mit im Urlaub – es war damals eine Live-Aufnahme von Ricardo Villalobos, die auf CD gebrannt durchweg im Auto lief und die sich einfach nicht abnutzte. Sven Weisemanns Mix CD wünsche ich ein eben solches Schicksal. Hier ist man definitiv gut aufgehoben und schon allein dafür sind die 3,90 super investiert. Ich verbleibe mit meinem Lieblingsübergang Ferrer & Sydenham – Wbeeza: YES!
Alan Abrahams verbindet in seinen Produktionen als Bodycode und Portable die musikalischen Wurzeln aus seiner Heimat Südafrika mit dem Vibe von Chicago House. Das kann man ungefähr so in der Einleitung des
Auf meinen Wegen durchs Netz bin ich bei infinitestatemachine über Gmos – Deep In The Mix gestolpert. Nachdem das mp3 erst einmal Gelgenheit hatte, in meinem Download-Ordner noch ein bisschen zu reifen, habe ich mir das gestern endlich mal angehört und Gmos hat mich wirklich überzeugt. Absolute Killer Tunes…
Manuel Tur hat den aktuellen Resident Advisor Podcast RA.159 gemixt. Zusammen mit Langenberg und Dplay bildet er nach Jan Peter Wulz in der aktuellen De:Bug die neue Essener House-Schule. Na gut. Es geht jedenfalls um House Music und die hat Manuel Tur -Essen hin oder her- sehr schön ausgesucht. Seht und hört selbst.