Mike Huckaby – The Bunker Podcast 49

mike huckaby bunker podcastUnd weiter geht’s bei Bunker mit Mike Huckaby und es ist wieder ein klasse Mix. Der Bunker Podcast ist zur Zeit wirklich mein Favorit..

This set was recorded live at House-n-Home in Brooklyn on February 20, 2009. Detroit’s Mike Huckaby is the man behind the Deep Transportation and S Y N T H labels, and became one of our favorite DJs with this set.

ME.05: Monday Edition Podcast – Sunset @ Rongos

me.05 sunset at rongos 2008

Tracklist

Basic Channel – The Climax (Basic Reshape)
Rhythm & Sound w/ Cornell Campbell – King In My Empire
Convextion – Crawling And Hungry
Lowtec – Mitre Peak
We Can Do It! – Der Geist In Der Muschel
Aphex Twin – Fingerbib
Ra.H – Fall Of Justice
Laurent Garnier – The Man With The Red Face
Aril Brikha – Setting Sun
Psyche – Elements
Redcell – Ecliptic
Aril Brikha – Embrace
Redcell – New Age
Octal Industries – Arrival
Stephan G & The Persuader – Kaos
Maus & Stolle – Taxi
Sven Väth – L’Esperanza

Bleep43 Podcast 135: The Detroit Beatdown (Part 1)

delano-1Bleep43 verfolgt das Beatdown Feature weiter. Nach dem Interview aus dem Wax Poetics Magazine mit Mike Clark, Norm Talley und Delano Smith aus dem Jahr 2005 kommen jetzt 6 Stunden Beatdown Sounds im Podcast. Der Beginn von Part 1 macht gleich mal klar, dass es hier natürlich auch um Songs (also richtig mit Vocals, Text und so) geht, was eventuell ein bisschen ungewohnt sein könnte. Aber dann gibt’s hier und da noch so großartige Tunes, die ich bisher noch nicht kannte – jedoch sehr gerne auch bald in meiner Sammlung begrüßen würde. Hoffentlich kommt noch irgendwo ne Tracklist dazu.. Let’s open up your mind.

Resident Advisor Podcast: RA.153 Intrusion

ra153-intrusionDiese Woche gibt’s auf Resident Advisor einen neuen Mix von Intrusion aka Soultek oder auch Stephen Hitchell. Hitchell ist einer der fleißigsten  Akteure im letzten Dub Techno Hype und zusammen mit Rod Modell war er verantwortlich für diese stets streng limitierten Echospace-Releases, die anfangs in Dub Techno-Kreisen noch schwer gefeiert wurden, sich aber schon bald erste Anzeichen des Überdrusses bemerkbar machten. Bald war es nur noch die Wiederholung der Wiederholung und Marketing. Obwohl es inzwischen um Dub Techno, Echochord und Co sehr viel stiller geworden ist, zeigt doch dieser Mix, dass Dub und Techno immer wieder funktioniert und sich eventuell schneller vom Hype erholt, als ich das noch vor ein paar Monaten gedacht hätte. Und die Rhythm & Sound, Maurizio, Moritz von Oswald und Convextion Tracks sind ganz einfach Killer Tunes!

Tracklist

Linkwood Family – Miles Away (Intrusion Sunrise Dub) – Firecracker
Tony Allen – Ole (A Remix By Moritz Von Oswald) – Honest Jon’s
Rhythm & Sound – Mango Drive – Rhythm & Sound / Wackies
Loops & Samples from Deepchord – Electro Magnetic Dowsing – Step 2 – S Y N T H
Intrusion – Tswana Dub – Echospace
Rhythm & Sound – See Mi Yah (Basic Reshape) – Burial Mix
Rhythm & Sound w/Paul St. Hilaire – Free For All – Burial Mix
Echospace – Empyrean – Modern Love
Maurizio – M5 – Maurizio
Rhythm & Sound w/Cornell Campbell – King In My Empire – Burial Mix
Maurizio – M5 – Maurizio
Luke Hess – Reel Life (cv313’s Dimensional Space Mix) – Echocord
cv313 – Space – Echospace
Deepchord – Vantage Isle (DC Mix I) – Echospace
Model 500 – Starlight (Echospace Unreleased Mix) – Echospace
cv313 – Starsailing (Intrusion Dub) – Echospace
Precession – Sandcastle (Mike Huckaby Remix) – Ferox
Atheus – Deploy – Styrax
Substance and Vainqueur – Libration – Scion Versions
XDB – Descap (Live Mix) – Metrolux / Wave Music
Son’s Of The Dragon – The Journey Of Qui Niu (SQX Mix) – Echospace
Convextion – Miranda – Matrix Detroit

Talking Shopcast 04: Efdemin / Phantasma EP 1

efdemin phantasma dnp 11Auf Little White Earbuds gibt’s ab heute den Talking Shopcast mit Diamonds & Pearls, dem freundlichen Musikvertrieb aus Berlin. Seit 2003 kümmern die sich dort -ich erinnere mich noch an ihr kleines Häuschen im Kreuzberger Hinterhof- um klasse Houseplatten und veröffentlichen zudem auf ihrem Label Diamonds & Pearls Music auch selbst sehr schöne Tracks. Ein Blick ins Plattenregal und ich finde unter DnP auch Henrik Schwarz, Ricardo Villalobos und diese A Gang of Crows EP von M.Cargo & At Ease. Letztere habe ich soeben gleich mal wieder in die aktuelle Playkiste gesteckt. Ganz aktuell ist die Diamonds and Pearls 11 – Phantasma EP. Die A-Seite kommt mit tobias. – Clapper und die Flip mit Efdemin – Hope.

Der Efdemin Track mit diesem geilen Bass ist für mich das Kaufargument für diese Platte und das unterstreichen DnP und Efdemin gleich noch mit einem Interview und einem Podcast.

Tracklist

01. Ferdinand Kriwet – Voice of America [Edition RZ]
02. Thriller – Swarm [Thriller]
03. Loco Dice – Black Truffles In The Snow (Mike Huckaby’s The Jazzed Out S Y N T H remix) [Desolat]
04. Vera – Hooked Up With Da Drums [Moon Harbour Recordings]
05. The Godson – Magic Water (Saint Jean remix) [Still Music]
06. Dplay – Tschaka [Running Back]
07. Rennie Foster – Little Dandelion [Futago Traxx]
08. Josh Brent – A Question of Timing [Schatrax]
09. Boris Horel – Close To Me [Eklo]
10. Studio 1 – Grün 2 [Studio 1″
11. Protectorate Collective – Nm [Protectorate Collective]
12. Norm Talley – The Journey [Nouveau Riche Entertainment]
13. Protectorate Collective – Be [Protectorate Collective]
14. STL – Silent State [Smallville Records]
15. Sian – Red Cloud (Minilogue remix) [Aus Music]
16. Eliot Orphan – Twelve [Ballad Inc.]

DJ Jus-Ed @ Beats in Space Radio Show

DJ Jus-Ed @ Beats in Space

Für die geneigten Hörer von Jus-Ed´s eigener Radio Show gab es in den letzten Wochen wegen technischen Problemen leider keine Show. Um so schöner, dass jetzt der Beats in Space Podcast Nummer 463 online ist. Nach einem kurzen Interview mixed Ed überwiegend eigenen Produktionen (auch zwei unveröffentliche Stücke) mit deepen House-Perlen.

Für alle die Beats in Space nicht kennen, empfehle ich dringend das Podcast-Archiv zu durchstöbern. Seit 1999 hat Tim Sweeney mit seinen BIS schon so manchem die Ohren geöffnet. Jus-Ed´s Underground Quality Radio Show kann ich ebenfalls jedem uneingeschrängt empfehlen. Auch hier gibt es ein Podcast-Archiv, dass Pinky pflegt und mit Tracklists ausstattet.