Jack Hamill hat’s jetzt als Space Dimension Controller geschafft! Gerade wurde seine großartige Debüt-EP The Love Quadrant vom October 2009 noch mal nachgepresst, sein neues Album Temporary Thrillz auf R&S wird von allen Seiten gelobt und sein Remix für Anthony Shake Shakier auf Rush Hour ist ebenso gelungen. Dann gab’s kürzlich noch den Space Dimension Controller Podcast für Resident Advisor RA.231 und bereits im Februar einen, für meinen Geschmack fast noch besseren Podcast fürs Fact-Mag. Wenn das kein Lauf ist, dann weiß ich auch nicht. Es ist also mal wieder Zeit für Funkdiscosound. Tensnake hat’s ja schon bewiesen, Nebraska ebenso. Space Dimension Controller ist im Vergleich auf seine ganz eigene Art schon noch mehr 80er und wenn ich seine Musik anhöre, dann erinnere ich mich plötzlich auch wieder an diese Playgroup Lieblings-DJ-Kicks von 2002. Wo ist die Zeit hin? Let’s disco!
- RA.231 Download
- FACT Mix 126 Mixcloud
- Space Dimension Controller / Soundcloud
- Resident Advisor
- FACT Mag
Der neue Monday Edition Podcast kommt von Spunky! Mit Tiny ist er auch als
Endlich habe ich mal die wild gestapelten Gigabytes im Download Ordner für Podcasts gesichtet und sortiert – so mancher Mix lag ja dort schon für Monate ungehört und völlig vergessen. Solche Aufräumaktionen haben ja immer zwei wirklich schöne Effekte: Erstens ist jetzt wieder richtig viel Platz auf der Festplatte und außerdem findet sich ja doch immer wieder was Schönes zwischen dem Datenmüll. Für mich ist das zum Beispiel der Slow Pitch Volume 1 Podcast von Butane gewesen. Butane ist der Macher von
Ramon Lisandro Quezada, besser bekannt als DJ Qu, hat sich in den vergangenen Jahren einen ganz ausgezeichneten Ruf als House DJ und Produzent erarbeitet. Seit 2005 produziert er erst eigene Tracks, 2006 gab es einen ersten Track auf TS Records und bald startete er mit seinem eigenen Label Strength Music. Ich weiß noch, als DJ Qu zuletzt Runwitit von der letzten UQ Real House Music EP in der Panorama Bar gespielt hat. Ich hörte auf und wusste, dass ist ein neuer Track von ihm und was noch besser ist: Jetzt geht’s bei DJ Qu erst so richtig los. Im neuen LWE Podcast 62 kann sich davon jeder selbst überzeugen und wer möchte, der findet auf Little White Earbuds auch ein ausführliches Interview mit ihm.
Heute Abend um 22 Uhr kommt wieder eine Ausgabe von Musik aus Strom, der zweiwöchentlichen Sendung von sma am Campus Radio Eldoradio aus Dortmund. In der zweiten Stunde gibt es dort immer einen Mix und wenn Sebastian die Musik nicht selbst zusammenstellt, hat er auch immer wieder Gastmixes in der Sendung. Ich freue mich, dass ich heute der Gast bei Musik aus Strom sein darf. Mein Mix ist bereits an einem Sonntag im Mai entstanden und man hört diesen Sonntag auch ein wenig in den Übergängen – nicht perfekt, aber mit Herz und Vinyl. Damals lag ja der Sommer auch noch vor uns und Gunther war in OpenAir-Techno-Stimmung…
Die Leute vom FACT Magazine geben Gas, für manch einen vielleicht sogar zu viel, zumindest im Hinblick auf den Podcast. Denn dort erscheint gefühlt täglich ein neuer Mix und man glaubt mit dem Hören gar nicht mehr hinterherzukommen. Erst soeben wieder entdeckt: Mike Huckaby. Doch bevor sich nun jeder darauf stürzt, möchte ich nochmal an den vorvorletzten FACT Mix mit Laufnummer 190 erinnern. Der kam von Kassem Mosse alias Gunnar Wendel und haut mich schlicht um. Mosse – der ja momentan ohnehin einen Lauf hat, oder diesen schon immer hatte, ohne, dass ich das bemerkt habe – mixt sich durch dreckig dunklen Techno und House um nach zwölf Tracks und einem rauen Robert Hood Stück mit Andres die Sonne aufgehen zu lassen. Perfekt gesetzter Moment, auf den ich mich jedes mal aufs Neue freue. Aber auch sonst sitzt und passt hier alles. Unbedingt anhören und nebenbei auch den neuen Kassem Mosse Track auf der
Vor zweieinhalb Jahren gab es eine Sample-CD von Mike Huckaby mit dem Titel My Life With The Wave. Nun hat sich Mike Huckaby umgehört und Tracks eingesammelt, die inzwischen mit Hilfe seiner Waldorf Wave Samples von damals entstanden sind. Dabei ist jetzt dieser 90 Minuten lange Mix entstanden. Ein sehr schönes Konzept, wie ich ich finde und bis auf diesen zweiten Track gefällt mir The My Life With The Wave Show echt gut.