Various – Music from Mathematics Vol. 5 (Mathematics 39)

music from mathematics vol.5Okay, mit diesem Review ist jetzt spontan wieder mal Chicago-Woche bei Monday Edition. Nicht nur, dass diese Various Artists – Music from Mathematics Vol. 5 wirklich gelungen ist und eine Empfehlung mehr als rechtfertigt, so ist es auch in Chicago inzwischen sehr ruhig geworden, was neue Produktionen betrifft. Auf die Schnelle fallen mir eigentlich nur 3 Leute ein, die von dort noch aktuelle Platten veröffentlichen: Neben Tevo Howard ist das noch Larry Heard und Jamal Moss – welcher in Chicago auch das Label Mathematics Recordings betreibt und dort neben seinen eigenen Produktionen inzwischen vorrangig Musik von eher unbekannten Künstlern aus Europa veröffentlicht.

Die A-Seite auf Music from Mathematics Vol. 5 trägt den Titel Alaska von AudioAtlas aus Thessaloniki – ein wunderbarer Deep-House Track für ruhigere Momente des Abends mit einer richtig tollen, beschwingt pumpenden Bassline. Die B-Seite ist dann fest in italienischer Hand. So ist Simoncino mit Baila Baiana ein Break gelungen, der fast die Luft anhält und sich auch perfekt als letzter Track des Abends anbietet und B2 – Curvatura Di Tempo von Mayo Soulomon versetzt mich auf Anhieb in Laurie Anderson / Throbbing Gristle Stimmung. Perfekt für so manche Montags-Edition.

Doku: Pump Up The Volume – A History of House Music

pump-up-the-volume-history-house-musicGestern Abend bin ich über die Channel 4 Dokumentation Pump Up The Volume – A History Of House Music auf Youtube gestolpert. Im  Jahr 2001 hat hier Carl Hindmarch die Geschichte von House Music aus britischer Perspektive erzählt und die beginnt mit Disco, der Paradise Garage in New York und im Warehouse Chicago um 1977. Besonders im Chicago der 80er hat der Film seine Stärken: Jesse Saunders und Vince Lawrence erzählen wie es so war, als sie 1984 On & On als erste House-Platte gepresst haben. Marshall Jefferson erklärt, warum genau diese Platte damals so wichtig war und wie es sich anfühlte, als House 1987 im Summer of Love wirklich zu einer gesellschaftlichen Revolution in Großbritannien geführt hat. Derrick May, Inner City und Techno dürfen natürlich auch nicht fehlen und selbst A Guy Called Gerald erzählt, wie er damals Voodoo Ray für die Hacienda in Manchester gemacht hat und wie schön es war, dass Pickering den Track dann auch tatsächlich gespielt hat. Und so weiter…

Anton Zap: Roof.fm Podcast 09

anton zap podcastDuell auf hohem Niveau: Anton Zap gewinnt 2:1 gegen Tevo Howard im Roof.fm Podcast Duell. Denn erst wollte ich an dieser Stelle den Roof.fm Podcast von Tevo Howard besonders betonen, es blitzten die Erinnerungen an sein Ostersonntags-Liveset in der Panorama Bar in mir auf. Doch dieser House / 80’s Pop Mix wurde mir dann in der zweiten halben Stunde doch zu sehr 80er Synthpop und das möchte ich hier nicht so unkritisch auf euch loslassen.

Im Roof.fm Soundcloud-Profil habe ich nämlich außerdem noch einen  Mix von Anton Zap gefunden und der passt hier viel besser ins Montagabend-Programm. Mit Deep House startet Anton Zap seine kleine 53-Minuten Rundreise, die sich zwischendurch immer mal wieder mit abgerundeten, jazzy Klimpereinlagen zurück lehnt und dennoch nicht an Drive verliert.

Tracklist:

Jenifa Mayanja  – Time waits for no-one – BuMako
Oscar Barila – Utopia – Parquet
Blunt – City Rain (Cv313′s Reduction Mix) – Dpress Industries
Hugh Masekela – Morola
Thomas Fehlmann – Strahlensatz – Kompakt
Dj Sprinkles – Reverse Rotation – Mule Musiq
Danieto – Tres – impar net label
AntonZap – Alice Miracle – Uzuri
Rare Moods – Soul Mates – Comet
AntonZap – Bye – Unreleased

Tevo Howard – Crystal Republic (Hour House Is Your Rush)

Tevo Howard - Crystal Republic - Hour House Is Your RushHab ich eigentlich schon erwähnt, dass für mich Tevo Howard im Moment mit die besten Housetracks produziert? So richtig gefunkt hat es ja bereits letztes Jahr mit Everyday House Music auf seinem eigenen Label Beautiful Granville Records und nun hat Tevo Howard bereits im Februar sein Debütalbum Crystal Republic auf dem Rush Hour Sublabel Hour House Is Your Rush veröffentlicht. Das Tolle an Tevo Howard ist ja, dass er mit seinen Produktionen die Magie klassischer Chicago Tracks erweckt, ohne dass es irgendwo aufgesetzt klingen würde. So überrascht es dann auch nicht als sich in einem Interview herausstellte, dass Tevo Howard schon ein richtig alter Hase aus Chicago ist, der einfach nur mal knapp 20 Jahre pausiert hat. Die 303 schraubt sich wieder so frisch durch die Ohrmuschel, als wäre es erst gestern gewesen und die Rhythmen der 808 jacken so funky in einer Liga mit Mr. Fingers und Marshall Jefferson. Something for you Mind, your Body and your Soul – aber hallo! Im Moment ist gerade das erste Repress unterwegs – für all jene, die es beim ersten Anlauf noch nicht glauben konnten, dass es wieder richtig frische Chicago-Housetracks gibt und das auch noch als All-Killer-Album. Crystal Republic ist Pflicht!

PS: Am Ostersonntag spielt Tevo Howard um 17 Uhr Live in der Panorama Bar.

Donnacha Costello: LWE Podcast 46

donnacha costello lwe podcastLittle White Earbuds hat einen neuen Podcast mit Donnacha Costello draußen und der irische Italiener überzeugt mich mal wieder. Toller DJ Mix seiner Einflüsse zwischen House und Techno, Detroit und Chicago… Update: Hier kommt die Tracklist vom Donnacha Costello Mix.

 

Tracklist:

01. Farley “Jackmaster” Funk, “Love Can’t Turn Around” [Trax Records]
02. Plastikman, “Plasticity” [Plus 8 Records Ltd.]
03. G-Man, “Quo Vadis” [Swim ~]
04. Hugo Moya, “Move” [Relief Records]
05. Neal Howard, “Indulge” [Network Records]
06. Chaz Vincent, “Dream Wave” [Planet E Communications]
07. Neil Landstrumm, “Pirate” [Tresor]
08. The Other People Place, “Let Me Be Me” [Warp Records]
09. Jeep Grrlz, “El Magnifico” [El Chocolates]
10. Paul Johnson, “It’s House!” [Dust Traxx]
11. Neal Howard, “The Gathering” (Club Mix) [Future Sound R & R Records]
12. Jacktripper, “Basement” [Jack]
13. Neal Howard, “To Be Or Not To Be?” [Future Sound R & R Records]
14. Rhythim Is Rhythim, “Emanon” [Network Records]
15. Model 500, “I Wanna Be There” (Edit) [R&S Records]

XDB – Cagomi EP (Metrolux 005)

XDB - Cagomi EP - Metrolux 005Es gibt eine Neue von Kosta Athanassiadis aka XDB auf seinem eigenen Label Metrolux Music. Die Cagomi EP beginnt auf der A-Seite mit einem 11 Minuten Desert Storm. Auf Anhieb erkenne ich wohlig warme Dubtechno-Attitüde des XDB wieder, jedoch wollen dieses Mal die Sounds nicht dubtypisch butterweich durchs Ohr gleiten. Stattdessen gibts ein bisschen Pychotreibsand in Kombination mit einer Acidline und das ist echt gelungen. An den letzten beiden Wochenenden habe ich mir immer erlaubt, die ursprünglich 118 Bpm etwas hochzupitchen und so hat der Tanzfloor beim Einsetzen der Bassdrum samt Bassline immer wieder einen schönen Ruck bekommen. Manchem ist sowas auch als Jack bekannt. Der Titeltrack Cagomi auf B1 kommt ebenso mit den Zutaten eines Chicago Jacktrax, die – wie ich immer wieder feststelle – niemals altern. Funky bassline, eine verspult säuselnde Synthmelodie, ein leicht böser Beat, Claps und eine Percussion gibt offbeat noch den Durchzug. Für mich ist es ein bisschen wie bei Jamal Moss – nur das XDB  dieses Mal mit dem Plus an Harmonie und Wärme gewinnt.

Move D: XLR8R Podcast – Live in Portugal

Move D XLR8R Podcast - Live in PortugalIm September gabs mal wieder einen Mix von David Moufang noch besser bekannt als Move D. Dieses Mal ist es ein Set, welches live in Portugal für den XLR8R Podcast aufgenommen wurde und das gefällt mir… sehr!

Tracklist

01 Kerri Chandler „Hexadecimal“ (Deeply Rooted House)
02 Moodymanc „Snore“ (Dessous)
03 Rockford Inc. „Mina’s Theme“ (Roots)
04 Robert Dietz „Witness“ (Running Back)
05 Motor City Drum Ensemble „Feel the Love“ (Four Roses)
06 Levon Vincent „Games Dub“ (Underground Quality)
07 Radio Slave „RJ“ (Running Back)
08 Moodymanc „Next Song“ (Dessous)
09 Solomun & Jackmate „Factory“ (Phil E)
10 Marcel Dettmann „Corebox“ (Marcel Dettmann)
11 The Parkwalker „Degeneration“ (Nowar)
12 Tyree Cooper & Eric D. Clark „Stuph“ (Adapter)
13 Joe R. Lewis „Dub. My Own (Larry Heard Remix)“ (Target)
14 Fingers Inc. feat. Chuck Roberts „My House“ (Desire)

  • Download mp3
  • XLR8R Podcast
  • Move D