Nachtdigital 13 in Olganitz

nachtdigital 13 olganitzUnd schon ist das Nachtdigital 13-Wochenende wieder vorbei. Bestens gelaunt sind wir am Sonntag wieder zurück gefahren und wir mussten uns dann gleich nochmal richtig kaputt lachen – diese 48 Stunden Nachtdigital waren nicht nur für mich insgesamt mal wieder der Hammer. Im Rückblick wird dieses Wochenende sogar noch besser und das obwohl es lange Zeit eher so aussah, als ob ich in diesem Jahr überhaupt nicht am Ferienlager namens Nachtdigital Olganitz teilnehmen werde.

Was war das für ein hickhack vorher: 6 Tage Vorverkauf im Dezember passen mir einfach so gar nicht – besonders dann, wenn ich mit Weihnachten und so sowieso schon nicht weiß, wie ich das alles bezahlen soll. Das bedeutete keine Karte und viele meiner langjährigen Freunde vom Nachtdigital waren von der schrecklichen Lineup-Organisation und dem Freitags-Lärm auf der Mainstage im letzten Jahr doch noch so bedient, dass sie dieses Mal erst gar nicht gefahren sind. Auch ich bin dieses Jahr mit eher verhaltenen Erwartungen zum Nachtdigital 13 gefahren und jetzt bin ich so froh, dass ich doch noch dort war.

Continue reading

Nachtdigital 13 Lineup

Nachtdigital 13 ND13 OlganitzHeute wurde das Lineup für Nachtdigital 13 veröffentlicht. Leider ist das kleine Festival mit maximal 3000 Besuchern schon seit Dezember ausverkauft…

Das komplette Lineup für Nachtdigital 13:

Theo Parrish, Scuba, Floating Points, Chateau Flight, John Roberts, Lusine, Manamana (Map.ache & Sevensol), Margaret Dygas, Mathias Kaden, Redshape and Drums, Supermayer, Ada, Band Ane, Fantastikoi Hxoi, Feindrehstar, F.S. Blumm, OneTake, Rik Elmont, Sensual., Steffen Bennemann

Specials:
ND LOVES BORDER COMMUNITY:
James Holden, Nathan Fake, Avus, Luke Abbott, Wesley Matsell

UNCANNY VALLEY:
Albrecht Wassersleben, Break.SL, Hombres Discos (Tiny & Spunky), Jacob Korn, Soeren Matschiste, The Moroders

Deko & Visuals:
Convulse, Cinemata, Malte

Raster Noton @ Berlin Mitte Institut

raster noton berlin mitte institutHeute ist hier Ambient Tag und da passt die Sendung beim Berlin Mitte Institut irgendwie echt gut dazu. Dort sind heute zwischen 19 und  23 Uhr Frank Bretschneider und Grischa Lichtenberger von Raster Noton – Archibv für Ton und Nichtton zu Gast, um dort ihren Ansatz von experimenteller Musik vorzustellen. Entgegen zur Ambient-Wikipedia-Definition von eben ist Raster Noton für mich ja eher ein Label, welches die Musik nicht ins Ambiente einfügen will sondern mit ihrem experimentellen Ansatz noch tiefer ins (Unter-) Bewusstsein vordringt. Wird bestimmt spannend:

Leaf Audio Workshop

DIY-Synthesizer, Effektgeräte und vielleicht auch einen Drumcomputer selber bauen? Für Interessierte bietet dazu der Workshop von Leaf Audio in Leipzig und bei Schneiders Büro in Berlin die Möglichkeit. Video angucken und anmelden, die De:Bug hat das nämlich auch schon gepostet:

DIY-Synthesizerbau-Workshop von Leaf Audio bei Vimeo.

  • Leaf Audio Workshops

CTM 10 – Club Transmediale Compilation / Sampler

CTM  10 Club Transmediale Compilation SamplerIn dieser Woche ist wieder ordentlich was los in der Hauptstadt. Da hätten wir zum Einen die Transmediale, die hier seit gestern läuft. Die De:Bug hat uns in der letzten Ausgabe schon ein bisschen auf das Thema Utopien etc eingestimmt und sicher war das nicht ganz unabhängig vom Thema des Festivals für Kunst und digitale Kultur im Haus der Kulturen der Welt. Parallel gibt’s dazu noch die Social Media Week und natürlich die Club Transmediale – dieses Mal hauptsächlich im WMF. Und was bringt Dir das jetzt? Zum Beispiel gibt’s bei zero“ den durchaus gelungenen Sampler zum Event mit diesem schönen Mount Kimbie Track kostenlos zum Download. News von der Social Media Week gibt’s natürlich auch im Internet – hier bei Twitter oder auch in Blogs wie diesem hier. Und wer außerhalb des Festivals ebenso Bock auf Zukunft hat, der kann auch mal nach Science vs Fiction mit Harald Lesch googlen.

Tracklist:

Patric Catani – Lemniscate 14
Hildur Gudnadottir – Erupting Light
Mount Kimbie – Maybes
Glass Candy – Candy Castle
Guido Möbius – Gosse Overman
Etienne Jaumet – Entropy
Desire – Don’t Call
Scuba – Klinik
Funckarma – Nays of Dight
Aoki Takamasa – RN2-09 PT1 + PT2
Joris Voorn – Empty Trash
Drop The Lime – Set Me Free (Harvard Bass Remix)
Oni Ayhun – OAR002

  • Club Transmediale Compilation

20 Jahre Hardwax @ WMF Berlin (05.12.2009)

hardwax xx 20 jahre wmf berlinAm Sonnabend wird Hardwax 20! Und das wird gebührend auf 3 Floors im WMF Berlin gefeiert. Um 20 Uhr geht’s schon auf dem Killasan Floor los. Nach Torsten und Sascha ist dann um 22 Uhr der Chef Mark Ernestus persönlich mit Tikiman und Freunden am Start bevor es dann mit René Löwe aka Vainqueur, Anthony „Shake“ Shakier, Errorsmith und Gernot von Modeselektor durch die Nach geht.

Im Live Floor gibt sich nach Electric Indigo um 0 Uhr der Rest der Hardwax-Crew die Klinke in die Hand: Substance, MMM, Soundhack, Pete & Sleeparchive, Marcel Dettmann & Shed als Deuce Live und als DJs. Dazu noch Prosumer mit Soundstream in Floor 3 und karibische Köstlichkeiten: Happy Birthday, Hardwax! Für den genauen Zeitplan und mehr Infos besucht einfach die Hadwax-Seite:

  • Hardwax XX