Thomas Fehlmann: Gute Luft (Kompakt 211 / CD 81)

thomas fehlmann gute luft kompaktDa ist es, was sich bereits mit dem Resident Advisor Podcast von Thomas Fehlmann vor ein paar Wochen ankündigte: Gute Luft, Fehlmanns neues Album auf Kompakt. Und die CD, die es schöner weise zum Vinyl dazu gibt, hat sich bei mir gleich einen Heavy Rotation Platz gesichert. Die neuen Tracks von Thomas Fehlmann auf Gute Luft sind wieder stilecht und flowing und ich musste auch keine Promotexte lesen um zu hören, dass auch das eine oder andere Element aus älteren Tracks wieder einen Platz gefunden hat. Gestern Nacht bin ich nochmal nach Kreuzberg rüber und hab mir für den Weg Gute Luft mitgenommen und nicht nur der Track Speeding hat dabei einen wirklich großartigen Eindruck hinterlassen. Wow! Es sind eben nicht nur alte Tracks neu aufgekocht. Auch wenn einem geübten Thomas Fehlmann Hörer wie mir gleich einige Analogien auffallen, so ist ihm dennoch auf den tieferen Ebenen so manches, beeindruckendes Kunststück gelungen. Es ist der Soundtrack zur Doku 24h Berlin. Gute Luft funktioniert 24/7 und das ganz bestimmt nicht nur in Berlin zum Aufstehen, Frühstücken, Arbeiten, durch die Stadt fahren, Zeitung lesen, Facebook, in der Wanne liegen und zum Einschlafen. Gute Luft ist gerade mein Soundtrack. Super!

Monday Edition Podcast 11: V108 Transit (Version)

Monday Edition Podcast 11 - V108 Transit VersionEs ist Zeit für einen neuen Podcast! Ich hab zwar in den vergangen Monaten hier ein paar ganz nette Mixes aufgenommen, aber tue mich ein bisschen schwer, die hier auch ins Internet zu setzten. Ich darf mir zwar immer mal anhören, dass die cool sind und das ich die bringen soll, aber naja. Ich weiß  trotzdem nicht so richtig. So habe ich erstmal vergleichsweise im Mixordner noch ein Stück weiter zurück gescrollt und erst mal diesen Mix ausgewählt. V108 Transit (Version) war 2008 Teil einer kleinen Mixreihe, die ich begonnen habe, als ich nach Berlin gezogen bin und heute – gut 1,5 Jahre später – kann der mich immer noch überzeugen. Für alle, die den noch nicht kennen und für die es auch mal etwas oldschool sein darf.

Tracklist:

Mike Huckaby – Wavetable No. 9
Point Blank – A Game Of Two Halves
DJ Skull – Bang’n
Redshape – Slow Monday
Octave One – Meridian
Sound Stream – ‚Live‘ Goes On
Redshape – Blood Into Dust
Aroy Dee – All That Remains
Roosevelt & Charles – Monastery
Plastikman – Are Friends Electrik?
Kosmic Messenger – Soundscape (Intricate Mix)

  • Download mp3

Thomas Fehlmann: Resident Advisor Podcast RA.202

thomas fehlmann ra202 rewsident adivsor podcastOho. Hier kommt noch ein schöner Mix für den Montag, dieses Mal wieder aus der Resident Advisor Podcast Ecke. Thomas Fehlmann zeichnet sich in dieser Woche für die Ausgabe Ra.202 verantwortlich. Muss ich Thomas Fehlmann eigentlich noch mal vorstellen oder habt Ihr den inzwischen alle auf dem Zettel? Damals in den 80zigern ging’s schon gemeinsam mit Moritz von Oswald bei Palais Schaumburg los, um dann Anfang der 90er auf Tresor & Metroplex als 2MB, 3MB oder Shizophrenia die Technoachse Berlin – Detroit mit zu eröffnen.  Thomas Fehlmann war ebenso Mitglied bei The Orb, ist einer meiner Lieblingsproduzenten und veröffentlicht bestimmt bald eine neue Platte – wie alle, die einen Podcast auf Resident Advisor bekommen ;)

Tracklist

Thomas Fehlmann – Schwerelos – Kompakt
Matias Aguayo – Minimal – Rossknecht mix – Kompakt
Moritz von Oswald & Carl Craig – Recomposed (Francois Kevorkian remix) – Deutsche Grammophon
Trentemöller vs DJ LAB – Rauta – Echocord
Move D – Lush Summer Rain – Shanti Records
Soulphiction – Underground Railroad – Philpot
The Mole – TBA – Philpot
Reggie Dokes – Release Yourself – Prime Numbers
The Orb – Chucks Peaks – Malicious Damage
Move D ft. DJ Laté – Theo – Workshop
Omar-S – Day – FXHE
Omar-S – Oasis Detroit #1 – FXHE

Raster Noton @ Berlin Mitte Institut

raster noton berlin mitte institutHeute ist hier Ambient Tag und da passt die Sendung beim Berlin Mitte Institut irgendwie echt gut dazu. Dort sind heute zwischen 19 und  23 Uhr Frank Bretschneider und Grischa Lichtenberger von Raster Noton – Archibv für Ton und Nichtton zu Gast, um dort ihren Ansatz von experimenteller Musik vorzustellen. Entgegen zur Ambient-Wikipedia-Definition von eben ist Raster Noton für mich ja eher ein Label, welches die Musik nicht ins Ambiente einfügen will sondern mit ihrem experimentellen Ansatz noch tiefer ins (Unter-) Bewusstsein vordringt. Wird bestimmt spannend:

J. Blonde & O. Deutschmann: Milanese Remixes (Falkplatz Limitiert 01)

FALKPLATZ001 James Blonde Oliver Deutschmann Milanese RemixesGuten Morgen Track des Tages ist heute der Quarion Remix für Milanese, ursprünglich von James Blonde & Oliver Deutschmann und ganz frisch auf Falkplatz Limitiert 01 veröffentlicht. Kommt es mir nur so vor, oder scheint sich inzwischen wieder alles ein bisschen in Richtung Techno zu verschieben? Hier war jedenfalls gleich mal gute Laune angesagt, zum Frühstücks-Kaffee als einziger im Plattenladen mit Sonnenschein und blauen Himmel vor der Tür. Mit Reverb wurde an dieser Stelle nicht gespart und so gibts einen super atmosphärischen Dancefloorschieber auf ner funky Bassline und die Version von Nick Chacona auf der Flip ist auch schön.

Marcel Dettmann Remixed (Ostgut Ton 33)

dettmann remixed wincent kunth ostgut ton 33 Ich hab letzte Woche am Paul-Lincke-Ufer schon mal die Dettmann Remixed auf Ostgut Ton mit der Katalognummer o-ton 33 mitgenommen. Hier gibt’s nämlich von Norman Nodge und Wincent Kunth je 2 Remixes für Marcel Dettmann. Und jetzt staune ich nicht schlecht, dass das also schon die Remixes für das Marcel Dettmann Album sind, welches offiziell erst im April auf Ostgut Ton erscheint. Warum auch nicht – erstmal Remixes als Teaser und das Original wird später nachgeliefert. Norman Nodge ist jedenfalls gar nicht so staubtrocken wie sonst und gefällt mir besonders mit seinem Remix für Shift. Auf der Flip finden sich dann 2 Remixes von Wincent Kunth – die Discogs Suche ergab dazu bisher keine Treffer, Newcomer also und dazu noch ein wirklich viel versprechender. Beide Remixes sind kraftvoll, deep und funky und klingen wie diese Technotracks aus der zweiten 90er-Hälfte, die auch heute noch ihren ganz eigenen Charme haben. Drei wirklich gute Tools für Momente, in denen es mal wieder mehr Techno sein soll und ich bin gespannt, wie das Dettmann Album wird.