Diese Woche gab’s die Neue von Levon Vincent auf Deconstruct 02 – seine dritte EP seit Dezember. Erste große Aufmerksamkeit gab es für Inivisible Bitchslap auf Deconstruct 01 und ihrem Nachfolger Six Figures EP auf Novel Sound. Und Mr. Vincent weiß was er tut. So geht es wie bei den Platten zuvor im rohen, leicht düsteren Beat stampfend vorwärts. Solemn Days hat dabei eine Sirene am Start, welche den Dancefloor ziemlich zwingend in Alarmstimmung versetzt. Die B-Seite geht es dann etwas entspannter an. Ein Hauch von Dubtechno überzieht das Gerüst des Tracks und so entsteht ein entspannter Groover, der mit überraschenden Vocalstückchen dazu einlädt, davon zu fliegen. Platte der Woche.
Tag Archives: Dub-Techno
ME.05: Monday Edition Podcast – Sunset @ Rongos
Tracklist
Basic Channel – The Climax (Basic Reshape)
Rhythm & Sound w/ Cornell Campbell – King In My Empire
Convextion – Crawling And Hungry
Lowtec – Mitre Peak
We Can Do It! – Der Geist In Der Muschel
Aphex Twin – Fingerbib
Ra.H – Fall Of Justice
Laurent Garnier – The Man With The Red Face
Aril Brikha – Setting Sun
Psyche – Elements
Redcell – Ecliptic
Aril Brikha – Embrace
Redcell – New Age
Octal Industries – Arrival
Stephan G & The Persuader – Kaos
Maus & Stolle – Taxi
Sven Väth – L’Esperanza
Luke Hess: Light In The Dark (Echochord) / Kontra-Musik Mix
Dub Techno continues: Detroit’s Luke Hess hat dieser Tage sein Debüt-Album Light In The Dark auf Echochord veröffentlicht. Mit einem müden Blick habe ich dies letzte Woche erstmal so zur Kenntnis genommen – doch dann hab ich festgestellt, dass diese LP durchaus einen Check wert ist. Boomkat schreibt dazu
Tracks like ‚Son Beams‘ continue in the interstellar tradition of labels like Red Planet with cosmic synthlines given the dub treatment for an engrossing dancefloor experience while efforts like ‚Transform‘ at least match the Berlin school at its own game. All deepchord heads need to pay real close attention to ‚Reel Life‘ tucked away at the end of the album.
Ich mag außerdem den ersten Track Meaning Matters und den Letzten The Way. Erschienen ist die Platte neben dem 2×12″ Format auch als CD, mp3 und flac… Und hier gibt’s jetzt außerdem den grandiosen Luke Hess Kontra-Musik Mix vom Herbst letzten Jahres, leider ohne Tracklist:
- Download mp3
- Luke Hess
- Echochord
- Hardwax
Kassem Mosse: Workshop 08
Nummer 8 der Workshop Reihe und bisher habe ich noch kein Release ausgelassen. Die kriegen mich immer: dieses Mal mit 3 neuen Tracks von Kassem Mosse. Die A-Seite besteht aus einem langen, deepen Synthie Loop der anfangs so präsent ist, dass die Rhythmuselemente wie Hologramme vorbeiziehen. Als dieser Loop auf einmal auf einer Rauschfläche entschwindet ertappe ich mich, wie ich dieser doch recht simplen Tonfolge nachhänge und langsam vor mich hin groove. B1 spiele ich auf 45 und es entpuppt sich ein toller Technotrack, der diese Woche alle Releases von Sandwell District über Dettmann bis Ben Klock abhängt. B2 ist dann noch eine gelungene Bereicherung für die Kategorie „Letzte Platte“ oder ganz einfach ein wirklich schöner Track zum Dahinträumen.
- Kassem Mosse
- Workshop
- Hardwax
Resident Advisor Podcast: RA.153 Intrusion
Diese Woche gibt’s auf Resident Advisor einen neuen Mix von Intrusion aka Soultek oder auch Stephen Hitchell. Hitchell ist einer der fleißigsten Akteure im letzten Dub Techno Hype und zusammen mit Rod Modell war er verantwortlich für diese stets streng limitierten Echospace-Releases, die anfangs in Dub Techno-Kreisen noch schwer gefeiert wurden, sich aber schon bald erste Anzeichen des Überdrusses bemerkbar machten. Bald war es nur noch die Wiederholung der Wiederholung und Marketing. Obwohl es inzwischen um Dub Techno, Echochord und Co sehr viel stiller geworden ist, zeigt doch dieser Mix, dass Dub und Techno immer wieder funktioniert und sich eventuell schneller vom Hype erholt, als ich das noch vor ein paar Monaten gedacht hätte. Und die Rhythm & Sound, Maurizio, Moritz von Oswald und Convextion Tracks sind ganz einfach Killer Tunes!
Tracklist
Linkwood Family – Miles Away (Intrusion Sunrise Dub) – Firecracker
Tony Allen – Ole (A Remix By Moritz Von Oswald) – Honest Jon’s
Rhythm & Sound – Mango Drive – Rhythm & Sound / Wackies
Loops & Samples from Deepchord – Electro Magnetic Dowsing – Step 2 – S Y N T H
Intrusion – Tswana Dub – Echospace
Rhythm & Sound – See Mi Yah (Basic Reshape) – Burial Mix
Rhythm & Sound w/Paul St. Hilaire – Free For All – Burial Mix
Echospace – Empyrean – Modern Love
Maurizio – M5 – Maurizio
Rhythm & Sound w/Cornell Campbell – King In My Empire – Burial Mix
Maurizio – M5 – Maurizio
Luke Hess – Reel Life (cv313’s Dimensional Space Mix) – Echocord
cv313 – Space – Echospace
Deepchord – Vantage Isle (DC Mix I) – Echospace
Model 500 – Starlight (Echospace Unreleased Mix) – Echospace
cv313 – Starsailing (Intrusion Dub) – Echospace
Precession – Sandcastle (Mike Huckaby Remix) – Ferox
Atheus – Deploy – Styrax
Substance and Vainqueur – Libration – Scion Versions
XDB – Descap (Live Mix) – Metrolux / Wave Music
Son’s Of The Dragon – The Journey Of Qui Niu (SQX Mix) – Echospace
Convextion – Miranda – Matrix Detroit
The Bunker Podcast 48: Claro Intelecto
Es gibt einen neuen Bunker Podcast und mit Claro Intelecto haben sie sich wieder einen Artist ausgesucht, der locker das vom Bunker hochgehaltene Qualitätsniveau halten kann. In Intelecto-Manier geht es so von Housetunes über Dub Techno zum Acid Techno und schon ist’s vorbei.
- Download mp3
- Claro Intelecto
Ramadanman – Humber (Apple Pips 005)
Diesen Monat ist bereits Nummer 5 auf Appleblim’s Label Apple Pips erschienen. Als ich Humber vorgehört habe, kam mir das gleich bekannt vor. Höchst wahrscheinlich habe ich diesen Track schon mal in irgendeinem Appleblim Mix gehört und sofort diesen deepen Detroit House beeinflussten Dubstep Killer wieder erkannt. Am Rande sei an dieser Stelle erwähnt, dass Ramadanman mit seinem letzten Kontext Remix auf Immerse Records bei mir schon einmal auf sehr erfreute Ohren gestoßen ist. Auf der B-Seite findet sich dann noch ein Sommer-OpenAir-Überflieger Rumber Remix von Sven Weisemann. War ich noch zum Jahreswechsel nicht so überzeugt vom Mojuba-Mann, so freue ich mich nach seiner Leontica EP über einen weiteren klasse Track. Sehr schön!