Heute Vormittag habe ich den neuen Special Mix der Kollegen von mnml ssgs gehört. Es gibt dort nämlich das erst 6 Wochen junge DJ-Set von John Osborne aus der Panorama Bar Berlin als Download und -äh- das fetzt so richtig rein! :) Wenn mir der Wind jetzt schon wieder stärker beim Fahrrad fahren entgegen kommt und sich so der Herbst leise ankündigt, dann erinnere ich mich: Im Herbst gefällt mir das Berghain am allerbesten und wenn ich das hier höre, freue ich mich schon so richtig drauf – genau mein Ding!
Tracklist:
Echologist. Slow Burn.
Sigha Reimagining. Steadfast
Luke Hess. Motor Dub. FXHE MUSIC
Keith Worthy. Lost In Sound. Aestetic Audio
Marko Fürstenberg, Without You –Sven Weisemann rmx Rotary Cocktail 024
Luke Hess, Slow To Speak. Sound Mind EP. Deeplabs 001
Larsson, Ruanda. Marko Fürstenberg Rmx. Rotary Cocktail 011
RIBN Light Black EP
Langenberg. Times. Manuel Tur’s Fround Reflex
Joey Anderson. Dive Deep. SMR-008
Keith Worthy. Rocket Science. Aestetic Audio
Vampire EP. Echochord 042
Goldwill. What Is Behind. The Curtain Aera Edit. Wandering/5th Journey
MO 4.5
Mood II Swing. Move Me
Wax 10001
Jason Fine. Many To Many. Ben Klock Remix. KM013
Levon Vincent. Solemn Days. Deconstruct-002
Skudge 001. Contamination
Ben Klock. Viscoplastic. DRH028
Levon Vincent. Double Jointed Sex Freak. Novel Sound
Tevo Howard. Boing Pop. Rebirth
Phylyps Trak II
Wax 30003
Skudge 002. Melodrama
Deep ‚a & Biri. Fragile. You & Me Edit. Rotary Cocktail 017
Precious System. The Voice From Planet Love. Dixon Chic A Go Edit. Running Back 016
Ben Klock. OK ft Elif Biçer. Kenny Larkin Remix. Ostgut Ton 026
Donnacha Costello. Black Bag Job 737. Minimise 034A
Omar-S 004. FXHE Music
Ein Jahr nach dem letzten
Diese Woche hat Chris von mnml ssgs einen neuen, sehr sehr schönen Mix veröffentlicht. Wie man im Blog auch selbst nachlesen kann, ist Chris inzwischen nach Tokio umgezogen. So ist es für mich auch ganz klar, dass sich das auch in seinem Mix widerspiegelt – insbesondere wenn jener von mnml ssgs Chris kommt. Damit nicht genug. Eine Aussage von Karl Marx und ein Buch mit gleichem Titel „Future Past“ spendeten noch mehr Inspiration dafür und ich finde, dass dies auch immer wieder im Future Past Mix aus Ambient, IDM und Techno durchschimmert. Mixes, die auf solche Fundamente gebaut werden, sind meistens zeitlos, die Trackauswahl aus Future, Present und Past ist grandios und ich prophezeie diesem Mix auch ohne Vorbehalte eine zeitlose Zukunft in meiner Playlist. Superb!
Im Mai hat Efdemin einen schönen Mix fürs Electronic Beats Radio gemacht, der sicher auch promo für sein neues Album mit dem Titel Chicago auf Dial LP21 war. Der Mix ist toll – dieses Chicago Album macht mich jedoch schon seit längerem ein wenig ratlos. Ich schätze Efdemin ja sehr. Als DJ hat er uns schon so manches Mal unglaublich begeistert, auch seine neuen Tracks sind top produziert – Night Train funktioniert zum Beispiel im Club tadellos – und dennoch fühlt es sich für mich irgendwie so an, als ob Yin und Yang etwas aus dem Gleichgewicht geraten wären.
Montag. Für heute sind hier 38°C im Schatten angesagt – Hot Summer Edition. Fürs Logbuch: Im Jahr 2010 hatten wir einen richtig kalten Winter, eine echten Frühling und haben nun einen heißen Sommer. I like. Für die Siesta heute habe ich via
Letztens war Robert Hood im Berghain. Wir kamen pünktlich zum Set-Beginn gegen 4 die Treppe hochgetrappst und so 3-4 Platten hat’s schon gedauert, bis man sich auf die leicht erhöhte Schrittgeschwindigkeit eingestellt hatte. Aber dann war Robert Hood einfach nur noch eine Klasse für sich. Niemand bringt einen Minimal-Techno Loop so zum Grooven wie Robert Hood. Eine warme, markerschütternde Bassdrum trägt alles und dann steht er da mit einem wunderbaren Lächeln und so wie er da lächelt, so klingt er. Alle Ruhe der Welt in mindestens 132 funky Techno-Beats pro Minute! Ich hab Robert Hood jetzt zwei Mal gesehen. Im November am Sonntag 17 Uhr in der Panorma Bar und in dieser Nacht im Berghain. Laut im Club ist der jedes mal wirklich richtig großartig. Hier ist Techno ganz direkt, einfach magisch – er selbst nennt es Minimal Techno Soul.
Und weiter geht’s: Für heute Abend empfiehlt die Monday Edition den Bodytonic Podcast 081 von The Black Dog für alle, die heute Abend Nerven für Ambient und Klangexperiemente haben. Dieser Mix ist ebenfalls schon ein paar Tage im Netz unterwegs und auch wirklich gelungen. Ein Bonus zum letzten The Black Dog Album Real Music for Real Airports und manche könnten den Mix hier sogar noch ein bisschen besser als das Album finden. Tipp!