Paul Rose in full effect! Im aktuellen Resident Advisor Podcast hat er nun einen Mix veröffentlicht, in welchem er seine Pseudonyme Scuba und SCB vereint. Und das klingt wieder mal wirklich spannend und wie Hardwax sagen würde: on the forefront of techy IDM rooted UK garage & dubstep. Btw: Scuba veröffentlicht am nächsten Montag sein neues Album mit dem Titel Triangulation auf seinem Label Hotflush.
Tracklist (via MixesDB):
- Scuba Set
- [00:00] DJ Rum – St Martin [Dub]
- [04:14] FaltyDL – Because You [Forthcoming Planet Mu]
- [06:20] George Fitzgerald – Weakness [Forthcoming Hotflush]
- [11:30] Ation – Missing You [Dub]
- [16:20] V.I.V.E.K. – Strategy [Dub]
- [19:30] Ramadanman – No Swing [Forthcoming Hessle Audio]
- [22:40] Headhunter – Ginneys [Dub]
- [23:30] Nocturnal Sunshine – Can’t Hide The Way I Feel [Dub]
- [27:14] The Black Dog – Floods (Surgeon Remix) [Soma]
- [31:30] Cluekid – Sector 9 [Forthcoming Sin City]
- [32:44] Bad Autopsy – Psionic Terror [Dub]
- [36:18] Nocturnal Sunshine – Feline [Dub]
- [37:56] Addison Groove – Footcrab [Swamp 81]
- [40:06] Sepalcure – The Warning [Forthcoming Hotflush]
- SCB Set
- [43:38] Sigha – Ratio [Dub]
- [47:28] Paul Brtschitsch – Doriana (Phil Campbell Remix) [Rootknox]
- [51:30] Sigha – Shake [Forthcoming Hotflush]
- [56:00] Scuba – Hard Boiled (SCB >> VIP Mix) [Dub]
- [61:54] Marcel Dettmann – Vertigo (Wincent Kunth Remix) [Ostgut Ton]
- [64:00] Made Up Sound – Crisis [Forthcoming A Made Up Sound]
- [69:20] SCB – 3_5 [SCB]
- [74:00] Terence Fixmer – Electric City (Function Remix) [Electric Deluxe]
- [76:00] Mount Kimbie – Vertical (SCB Edit) [Forthcoming Hotflush]
Ich hab letzte Woche am Paul-Lincke-Ufer schon mal die Dettmann Remixed auf Ostgut Ton mit der Katalognummer o-ton 33 mitgenommen. Hier gibt’s nämlich von Norman Nodge und Wincent Kunth je 2 Remixes für Marcel Dettmann. Und jetzt staune ich nicht schlecht, dass das also schon die Remixes für das Marcel Dettmann Album sind, welches offiziell erst im April auf Ostgut Ton erscheint. Warum auch nicht – erstmal Remixes als Teaser und das Original wird später nachgeliefert. Norman Nodge ist jedenfalls gar nicht so staubtrocken wie sonst und gefällt mir besonders mit seinem Remix für Shift. Auf der Flip finden sich dann 2 Remixes von Wincent Kunth – die Discogs Suche ergab dazu bisher keine Treffer, Newcomer also und dazu noch ein wirklich viel versprechender. Beide Remixes sind kraftvoll, deep und funky und klingen wie diese Technotracks aus der zweiten 90er-Hälfte, die auch heute noch ihren ganz eigenen Charme haben. Drei wirklich gute Tools für Momente, in denen es mal wieder mehr Techno sein soll und ich bin gespannt, wie das Dettmann Album wird.
Scuba – das ist der Brite Paul Rose, der neben seinem Label Hotflush auch seit Juli 2008 die Sub:stance Partys im Berghain macht. Außerdem gab’s von dem bereits neben vielen guten Singles ein tolles Album – „A Mutual Antipathie“ heißt das, welchem noch drei Remix EP’s mit Surgeon, Martyn etc. folgten. Wer erinnert sich? Im Oktober 2009 ist bereits die Aesaunic EP erschienen – und irgendwie brauche ich bei Scuba immer ein Weilchen, bis ich endlich die paar Euro für seine Platten über die Theke reiche. Und das, obwohl meistens gleich beim ersten Hören klar ist, das Geld für den jeweiligen Scuba-Tonträger nicht sinnlos raus geschmissen wäre. So hat es auch bei der Aesaunic EP wieder etwas länger gedauert – dafür bin ich jetzt umso mehr überzeugt. Fünf atmosphärische Dubstep Tracks mit (Dub)-Techno-appeal machen auf jeden Fall schon ein kleines, wunderschönes Album. Wer noch nicht reingehört hat, der muss das unbedingt nachholen.
Einen noch: Das Entertainment-Programm für den heutigen Montag beschließt – last but not least – der neue LWE Podcast 35 der Little White Earbuds von Margaret Dygas. Und wer jetzt hier vorschnell urteilt der irrt. Letztens hat sie schon ein wirklich schönes House-Set in ihrer Lieblings-Residency, der Panorama Bar, gespielt und dieser Podcast ist alles andere als der Minimalsound, den vielleicht einige befürchten. Super smooth am Ambient entlang gemixt hat mich dieses Set heute ganz wunderbar durch seine 78 Minuten begleitet. Perfekt für Tage wie diesen und inzwischen mag ich ja die Margaret Dygas überhaupt sehr gerne.
Nach dem kleinen Teaser vom Morgen kommt jetzt der Sound of Berghain als Sandwell District Mix im Resident Advisor Podcast 177 von Regis und Function. Regis kennen wir von diversen Techno Killern auf Downwards und Function kommt von Synewave New York. Beide haben inzwischen auf dem von Female in Birmingham gegründeten Techno Label Sandwell District veröffentlicht und wem das alles nichts sagt, dem reicht auch: Tolle Technoplatten die manchmal im Berghain laufen – an dieser Stelle klasse im Podcast zusammen gemischt.
Demnächst bekommt die Mix-CD Serie der Panorama Bar Nachwuchs. Nach dem überaus erfolgreichen Debüt von Cassy ist auf Panorama Bar 02 Resident DJ Tama Sumo an der Reihe und vorweg gibt es schon vier exklusive Tracks auf Vinyl vom Berghain Label Ostgut Ton. Ich habe mir Part 2 gekauft mit Late Night Jam von Levon Vincent und Steffi’s 24 Hours auf der Flip. Late Nigt Jam ist dabei ein knöcherner 120 Beats pro Minute Groover aus der Kategorie Ekstase durch Reduktion, ausgestaltet mit Rave Signal und Psycho Breaks für gemeinschaftlichen Synapsenkollaps in der richtigen Soundumgebung. Steffi’s 24 Hours ist dann deutlich entspannter. An einem Morgen mit klassischer Chicago-Bassline erschafft sie hier einen House Flieger für die besonders süßen Träume. Eine Platte, zwei Tracks und zwei mal Gänsekopfhaut.