FACT mix 99: Sven Weisemann

sven weisemann factmix 99Wie gerne wäre ich jetzt in London.. auf dem Weg nach East End zur geheimen Location: Lost in the Loft at Secret Loft. Dort feiern just in diesem Moment Chez Damier, Sven Weisemann und eine Hand voll Londoner Giles Smith´s Geburtstag.

Für alle, die dieses Ereignis verpassen, empfehle ich uneingeschränkt den FACT Mix Nr. 99 von Sven Weisemann. Das beste, was ich seid langem gehört habe und das kann ich euch nun wirklich nicht vorenthalten..

LWE Podcast 35: Margaret Dygas

LWE Podcast 35: Margaret DygasEinen noch: Das Entertainment-Programm für den heutigen Montag beschließt – last but not least – der neue LWE Podcast 35 der Little White Earbuds von Margaret Dygas. Und wer jetzt hier vorschnell urteilt der irrt. Letztens hat sie schon ein wirklich schönes House-Set in ihrer Lieblings-Residency, der Panorama Bar, gespielt und dieser Podcast ist alles andere als der Minimalsound, den vielleicht einige befürchten. Super smooth am Ambient entlang gemixt hat mich dieses Set heute ganz wunderbar durch seine 78 Minuten begleitet. Perfekt für Tage wie diesen und inzwischen mag ich ja die Margaret Dygas überhaupt sehr gerne.

Tracklist:

01. Daniel Stefanik, “Reactivity 6″ [Statik Entertainment]
02. Cirkel, “Cirkel003.1″ [Cirkel]
03. Murmur, “Barrier” [Meanwhile]
04. Intrusion ft. Paul St. Hilaire, “Angel Version” [Intrusion]
05. Luke Hess, “Reel Life” (cv313 Dimensional Space Mix) [Echocord]
06. Bernd Maus, “Tell Me” [Statik Entertainment]
07. DJ Joey Anderson, “Oval” [Strength Music]
08. Terrence Dixon, “Emergency” [Meakusma]
09. Peter F. Spiess, “Wortkarg” [Adjunct]
10. Moritz Von Oswald Trio, “Pattern 3″ [Honest Jon’s Records]
11. Baby Ford, “Westway” [Autoreply Music]
12. Avus, “Boute Diabolique” [Stolen Moments]
13. Theorem vs. Stewart Walker, “Too Distant Images” [M_nus]

Tristen – Keep it Deep Guest Mix

Tristen - Keep it Deep Guest MixZwei Dumme, ein Gedanke: den vermutlich grauverwaschensten Montag dieses Jahres mit einem kleinen Mix aufhellen. Mein Vorschlag (via Keep it Deep) kommt von Tristen der kürzlich auf White debütierte. Schöne Sache. Und wenn White das grau nicht aufhellen kann, dann weiss ich aber auch nicht mehr.

Tracklist:

1. Oskar Offermann – Queens – WHITE
2. Loco Dice – Untitled – Desolat
3. The Machine – Fuse (Dixon Dub) – Innervisions
4. Levon Vincent – Late Night Jam – Ostgut Ton
5. STL – Neurotransmitting Clouds On The Secret Freeway – Smallville
6. Look Over Feel (DF’s Obj Drum Tool) – Objektivity
7. Koljah & Oliver Deutschmann – Eaten Back To Life (Ed Davenport Shutterdrop Remix) – Konsequenz
8. Shed – Untitled – WAX

Monday Edition Podcast 07: Just A Beginning

ME.07 Just A BeginningDas Mahnen nach neuen Mixes zeigt Früchte und so habe ich beschlossen, meinen kleinen, persönlichen, mal eben aus dem Ärmel geschüttelten Warmup-Mix der vergangenen Woche ins Netz zu schießen. Weniger linear und ein bisschen lazy gemixt, aber ich habe den in den letzten Tagen trotzdem immer wieder gern gehört. So soll es also sein – auch um das Warten auf den Chaise-Mitschnitt etwas zu verkrüzen ;) Mit dabei ist auch die hier schon besprochene Miles Sagnia auf Aesthetic Audio, die letzte XDB, die neue Electric Indigo und Tevo Howards Dreamers Reason, auf das auch die aktuelle De:Bug ein Loblied angestimmt hat. Just a beginning…

Tracklist:

Switch – Get On Downz (Henrik Schwarz Remix)
Jesper Dahlbäck – The Lonesome Dub
Miles Sagnia – Soulhive
Takers And Leavers – Nigel Hayes „In Darkness“ Dub
Maus & Stolle – Concrete
Henrik Schwarz – Jon (I’m Fading Away Mix)
Biodub – Breeze
Sound Stream – Good Soul
Tevo Howard – Dreamers Reason (Club Mix)
Pepe Bradock – Path Of The Most Resistance
Delano Smith – This Heart
Miles Sagnia – Relativity
Electric Indigo – Angara
XDB – Desert Storm
Switch – Get On Downz

<object height=“81″ width=“100%“> <param name=“movie“ value=“http://player.soundcloud.com/player.swf?url=http%3A%2F%2Fsoundcloud.com%2Fgunther%2Fme-07-just-a-beginning-dj-mix“></param> <param name=“allowscriptaccess“ value=“always“></param> <embed allowscriptaccess=“always“ height=“81″ src=“http://player.soundcloud.com/player.swf?url=http%3A%2F%2Fsoundcloud.com%2Fgunther%2Fme-07-just-a-beginning-dj-mix“ type=“application/x-shockwave-flash“ width=“100%“></embed> </object>  <span><a href=“http://soundcloud.com/gunther/me-07-just-a-beginning-dj-mix“>ME.07 Just A Beginning (DJ Mix)</a>  by  <a href=“http://soundcloud.com/gunther“>Gunther</a></span>

Redshape Feature from Slices 01-08

Resident Advisor Podcast 177: Sandwell District

Resident Advisor Podcast 177 Sandwell DistrictNach dem kleinen Teaser vom Morgen kommt jetzt der Sound of Berghain als Sandwell District Mix im Resident Advisor Podcast 177 von  Regis und Function. Regis kennen wir von diversen Techno Killern auf Downwards und Function kommt von Synewave New York. Beide haben inzwischen auf dem von Female in Birmingham gegründeten Techno Label Sandwell District veröffentlicht und wem das alles nichts sagt, dem reicht auch: Tolle Technoplatten die manchmal im Berghain laufen – an dieser Stelle klasse im Podcast zusammen gemischt.

Tracklist:

HG – 02A – Horizontal Ground
Sweet Exorcist – Testfour – Warp Records
FB – 04A – Frozen Border
Ben Klock – Check For Pulse – Ostgut Ton
Ø – Sähkörausku – Sähkö Recordings
Function – Variance (Marcel Dettmann Edit) – Sandwell District
Silent Servant – Discipline – Sandwell District
Choice – Acid Eiffel – Fragile Recordings
Moritz von Oswald – Watamu Beach Rework – Desolat
Peter Van Hoesen – Face Of Smoke – Komisch
The Vision – A-472.0 – Hardwax
DVS1 – Running – Klockworks
DBX – Losing Control – Accelerate
G-Man – K.6 – G-Man Records
Marcel Fengler – Twisted Bleach – Ostgut Ton
Function – Disaffected (Ben Klock Remix) – Sandwell District
Function – Variance – Sandwell District
Daniel Stefanik – Effervescing Elephant – Freude Am Tanzen
Tadeo – IO (Cassy Movingonmix) – Apnea
Ben Klock – Subzero (Function-Regis Remix) – Ostgut Ton
DJ Slip – Every Time Takes a While – Creation Rebel
Lil‘ Louis – Frequency – Dance Mania
Ø – Atomit – Sähkö Recordings
T++ – Audio 1995 #8 – Apple Pips
Shed – Estrange – Ostgut Ton
John Carpenter – Police State / Romero And The President – Milan