Shed – The Traveller (Ostgut Ton LP14)

shed the traveller ostgut lp14Heute Abend ist im Berghain Record Release Party zum neuen Shed Album The Traveller – offizieller Veröffentlichungstermin ist dann nächste Woche. Seit Montag läuft dafür die Promomaschine auf Volldampf – und ich glaube, das tut sie nahezu von ganz alleine. Es gibt einen Resident Advisor Podcast, das FACT-Magazin hat das Album schon vorab komplett im Stream, Shed mixt morgen das De:Bug-Groove Radio auf Fritz und im Shed-Interview der aktuellen De:Bug schlägt Anton Waldt vor lauter Lob rhetorische Purzelbäume:

…[auf] „The Traveller“ findet sich oberflächlich betrachtet kaum eine gerade Bassdrum. Aber der mächtige Vierviertel-Kick ist als Leerstelle ständig präsent und zwar so drängend, dass im Kopf des Zuhörers ein Sog entsteht, der zur fehlenden Bassdrum führt.

Hokus Pokus! Die Roots sind unüberhörbar UK-Hardcore. Wer mich ein wenig kennt der weiß, dass speziell Hardcore noch nie mein Ding war. Aber egal. Platten, auf denen solche Tracks wie 04 Atmo – Action zu finden sind, die kaufe ich. Und ein bisschen Hardcore kann nicht schaden – vor allem, wenn der Herbst jetzt langsam durch die Ritzen kriecht. Auf die Party heute Abend freue ich mich jedenfalls richtig. Die läuft für mich ungefähr so: Zeitig hingehen, denn Daniel Stefanik macht oben den Anfang. Dann unten Shed live, danach Surgeon und A Made Up Sound. In der Panorama Bar ist die ganze Nacht die KANN-Bande am Start – da kann gar nichts schief gehen. Und wenn schon harter Techno, dann ist Surgeon der Meister. Murder-Lineup!

ME.15 Richard Zepezauer – Nsyde The Lovebox

me 15 richard zepezauer nsyde the loveboxUnser neuer Monday Edition Podcast ist da! Dieses Mal von  Richard Zepezauer aus Berlin und Nsyde The Lovebox ist ein ganz wunderbarer Mix geworden. Ich höre in der Lovebox meine allerliebste Mischung genau zwischen House und Techno und je öfter ich da rein höre, umso mehr liebe ich sie. Noch mal Danke an Richard Zepezauer, dass wir diesen Mix als Podcast bekommen haben. Und so verbleibe ich an dieser Stelle mit den wärmsten Empfehlungen – echt super!

Tracklist:

1. Sucuru Kusumi – Uskot (Daniel Bell Mix)
2. Marcellus Pittman – Lonelyness leave me alone
3. Harmony Funk – Can`t Let You Go (Ovatow Mix)
4. Mike Dunn – Deep Lat´n Soul Thoughts
5. Ghostleigh – Blinded By The Sun
6. Adam Marshall – Burn It Down
7. Jitterbug – Ancient Ruins
8. JuJu & Jordash – Tattoo`s Island (Dub)
9. Fingers Inc. – Never no more lonely
10. Story #4 – You better find a job
11. XDB – Desert Storm
12. Oni Ayhun #3
13. Jason Fine – Many To Many (Ben Klock Remix)
14. Basic Soul Unit – Jak’d Freq
15. Losoul – Sunlite
16. Mondeé Oliver – Make me want you
17. Miles Sagnia – Changes

SCB live at Panorama Bar Berlin

scb panorama bar berlinWow! In Verbindung mit dem Mix von gestern habe ich bei mnml ssgs noch vom SCB live at Panorama Bar Berlin Mix gelesen, den halcyonline freundlicher Weise zum kostenlosen Download zur Verfügung stellt. SCB – Scuba – Paul Rose: Ich erwähnte es bereits, hier bin ich Fan! Was gestern für mich Steven Tang Chicago/Detroit war, das ist heute für mich SCB in Techno/Dubstep und er hat das den Abend in der Panorama Bar echt so geil gemixt… TIPP!

  • SCB live at Panorama Bar Berlin
  • SCB

John Osborne @ Panorama Bar Berlin (09.07.2010) – Ssg Special Mix

john osborne panorama bar ssg special mixHeute Vormittag habe ich den neuen Special Mix der Kollegen von mnml ssgs gehört. Es gibt dort nämlich das erst 6 Wochen junge DJ-Set von John Osborne aus der Panorama Bar Berlin als Download und -äh- das fetzt so richtig rein! :) Wenn mir der Wind jetzt schon wieder stärker beim Fahrrad fahren entgegen kommt und sich so der Herbst leise ankündigt, dann erinnere ich mich: Im Herbst gefällt mir das Berghain am allerbesten und wenn ich das hier höre, freue ich mich schon so richtig drauf – genau mein Ding!

Tracklist:

Echologist. Slow Burn.
Sigha Reimagining. Steadfast
Luke Hess. Motor Dub. FXHE MUSIC
Keith Worthy. Lost In Sound. Aestetic Audio
Marko Fürstenberg, Without You –Sven Weisemann rmx Rotary Cocktail 024
Luke Hess, Slow To Speak. Sound Mind EP. Deeplabs 001
Larsson, Ruanda. Marko Fürstenberg Rmx. Rotary Cocktail 011
RIBN Light Black EP
Langenberg. Times. Manuel Tur’s Fround Reflex
Joey Anderson. Dive Deep. SMR-008
Keith Worthy. Rocket Science. Aestetic Audio
Vampire EP. Echochord 042
Goldwill. What Is Behind. The Curtain Aera Edit. Wandering/5th Journey
MO 4.5
Mood II Swing. Move Me
Wax 10001
Jason Fine. Many To Many. Ben Klock Remix. KM013
Levon Vincent. Solemn Days. Deconstruct-002
Skudge 001. Contamination
Ben Klock. Viscoplastic. DRH028
Levon Vincent. Double Jointed Sex Freak. Novel Sound
Tevo Howard. Boing Pop. Rebirth
Phylyps Trak II
Wax 30003
Skudge 002. Melodrama
Deep ‚a & Biri. Fragile. You & Me Edit. Rotary Cocktail 017
Precious System. The Voice From Planet Love. Dixon Chic A Go Edit. Running Back 016
Ben Klock. OK ft Elif Biçer. Kenny Larkin Remix. Ostgut Ton 026
Donnacha Costello. Black Bag Job 737. Minimise 034A
Omar-S 004. FXHE Music

Efdemin: Chicago (Dial LP 21)

efdemin chicago dial lp21Im Mai hat Efdemin einen schönen Mix fürs Electronic Beats Radio gemacht, der sicher auch promo für sein neues Album mit dem Titel Chicago auf Dial LP21 war. Der Mix ist toll – dieses Chicago Album macht mich jedoch schon seit längerem ein wenig ratlos. Ich schätze Efdemin ja sehr. Als DJ hat er uns schon so manches Mal unglaublich begeistert, auch seine neuen Tracks sind top produziert – Night Train funktioniert zum Beispiel im Club tadellos – und dennoch fühlt es sich für mich irgendwie so an, als ob Yin und Yang etwas aus dem Gleichgewicht geraten wären.

Update 2012: Yin & Yang? Ich hab das Album immer noch in der Kiste ;)

Tracklist

The Mole – Oh My Stomach
Black Jazz Consortium – I Want That
Move D – Aspiration 2010
Audision – Red Sky (Robag Wruhme Remix)
Md’z Revenge – The Banger
Pantha Du Prince -Stick To My Side
Murr – Sunday Morning
Scope – Frequencies
Keith Worthy – Now That’s House
Norm Talley & Delano Smith – Constellation
Efdemin – Oh My God
Efdemin – Acid Bells (Martyn’s Bitter Sweet Mix)

Sven Weisemann: Desolation Mix

sven-weisemann-desolation-mixMontag. Für heute sind hier 38°C im Schatten angesagt – Hot Summer Edition. Fürs Logbuch: Im Jahr 2010 hatten wir einen richtig kalten Winter, eine echten Frühling und haben nun einen heißen Sommer. I like. Für die Siesta heute habe ich via Kraftfuttermischwerk einen wirklich schönen Mix von Sven Weisemann gefunden. Sein neuer Desolation Mix ist Deep House und für dieses Wetter geradezu perfekt. Schön soft, dass es auch nicht zu sehr anstrengt und wenn ein paar gesungene Textzeilen ins Programm passen ist’s trotzdem bewegend.

Moomin: Keep It Deep Guest Mix

Moomin: Keep It Deep Guest MixBevor hier jemand Blei anrührt gibt’s zum Start nach dem langen Wochenende ein schönes, klassisches House-Set von Moomin aus dem Berliner White-Umfeld. Das White-Label und die gelegentlichen Partys im Horst Kreuzberg stehen schon seit einer ganzen Weile für wirklich guten Musikgeschmack und dieser Keep It Deep Guest Mix von Moomin macht dabei keine Ausnahme. In zwei Wochen spielen übrigens Fred P und Pawel bei White im Horst.

Tracklist:

Intro
Vince Halliburton – Flipside
Losoul – Brother in love
Paperclip People – The climax (Dobre & jamez dub)
Chris Simmonds – I changed my mind
Head Nodding Society – Nudge up
Jovonn – Can`t hold it back
Norm Talley – Join hands
Dj Slym Fas- Memories (Lifted dub)
Jean Caffeine – Downtime, turn around & go backwards
Daniel Bell – Warped
Ron Trent , Joshua, Abacus , Chez Damier – b2
Tevo Howard – Everyday house music (extended original)
Outro