Mike Huckaby – The Bunker Podcast 49

mike huckaby bunker podcastUnd weiter geht’s bei Bunker mit Mike Huckaby und es ist wieder ein klasse Mix. Der Bunker Podcast ist zur Zeit wirklich mein Favorit..

This set was recorded live at House-n-Home in Brooklyn on February 20, 2009. Detroit’s Mike Huckaby is the man behind the Deep Transportation and S Y N T H labels, and became one of our favorite DJs with this set.

Robert Hood: Minimal Nation (M-Plant Re-Issue)

minimalnationAm 15. Juni kommt die Wiederveröffentlichung auf M-Plant vom Robert Hood Album überhaupt: Minimal Nation. Wenn das stimmt, was erzählt wird, dann kommt die Reissue in weißem 3×12″ Vinyl inkl. CD-Issue. Schön ist dabei, dass die Platte über News vertrieben wird und dass man bei einem Preis von unter 25 Euro auf eine Limitierung verzichtet.

Luke Hess: Light In The Dark (Echochord) / Kontra-Musik Mix

Luke Hess Light In The Dark EchochordDub Techno continues: Detroit’s Luke Hess hat dieser Tage sein Debüt-Album Light In The Dark auf Echochord veröffentlicht. Mit einem müden Blick habe ich dies letzte Woche erstmal so zur Kenntnis genommen – doch dann hab ich festgestellt, dass diese LP durchaus einen Check wert ist. Boomkat schreibt dazu

Tracks like ‚Son Beams‘ continue in the interstellar tradition of labels like Red Planet with cosmic synthlines given the dub treatment for an engrossing dancefloor experience while efforts like ‚Transform‘ at least match the Berlin school at its own game. All deepchord heads need to pay real close attention to ‚Reel Life‘ tucked away at the end of the album.

Ich mag außerdem den ersten Track Meaning Matters und den Letzten The Way. Erschienen ist die Platte neben dem 2×12″ Format auch als CD, mp3 und flac… Und hier gibt’s jetzt außerdem den grandiosen Luke Hess Kontra-Musik Mix vom Herbst letzten Jahres, leider ohne Tracklist:

Bleep43 Podcast 135: The Detroit Beatdown (Part 1)

delano-1Bleep43 verfolgt das Beatdown Feature weiter. Nach dem Interview aus dem Wax Poetics Magazine mit Mike Clark, Norm Talley und Delano Smith aus dem Jahr 2005 kommen jetzt 6 Stunden Beatdown Sounds im Podcast. Der Beginn von Part 1 macht gleich mal klar, dass es hier natürlich auch um Songs (also richtig mit Vocals, Text und so) geht, was eventuell ein bisschen ungewohnt sein könnte. Aber dann gibt’s hier und da noch so großartige Tunes, die ich bisher noch nicht kannte – jedoch sehr gerne auch bald in meiner Sammlung begrüßen würde. Hoffentlich kommt noch irgendwo ne Tracklist dazu.. Let’s open up your mind.

Tag der Arbeit (2): Erster Mai in Berlin

rotefahneGestern konnte man sie schon sehen: die gepanzertern Fahrzeuge, die Wasserwerfer, die Mannschaftswagen der Polizei. Aber neben den allgemeinen Feierlichkeiten und der hoffentlich guten Gegendemo in Köpenick gibt’s auch ein ordentliches Kulturprogramm zum langen Wochenende. Neben der durchgängig geöffneten Bar 25 und all den vielen Partys in der Hauptstadt spielt heute Ricardo Villalobos im Club der Visionäre. Abends ist Theo Parrish im Tape Club und Acid Kampftag mit DJ Pierre im Horst Krzbrg. Und wer den Sonnabend dann noch heil überstanden hat, der kann sich dann zum Sonntag in der Panorama Bar einfinden, denn da spielen dann noch Kiki und Carl Craig!

Delsin II: Remix EP 1 (Delsin 074)

delsin II - remix ep 1Nach der in Kennerkreisen umjubelten Label-Compilation Planet Delsin – Interstellar Sounds Of Stardust kommt jetzt Delsin 2.0 mit zwei Remix EPs von bewährten Delsin-Bomben. Ohr- und Eye-Catcher ist in diesem Teil die Redshape Version vom Newworldaquarium Evergreen Trespassers. Dazu sage ich nur: stilecht – mit gewohnt geliebten Redshape Drive, was dem Orginal ein bisschen mehr Dancefloortauglichkeit verleiht und das hat es auch so wirklich verdient. Die Flip kommt dann mit einem Quince Remix für Taho – Energy Fields, der erst ein bisschen Neo-Detroit mäßig anläuft mich dann aber doch noch kriegt. In der Pipeline ist außerdem die Shed Version von Energy Fields auf der Remix EP 2 und die CD-Compilation mit vielen Original-Tracks für jene, die das bisher verpasst haben.

Various – The Detox EP (Mixmode Recordings 004)

detoxEtwas verspätet, aber vielleicht kann die sich ja doch noch der ein oder andere schießen: Letzte Woche gabs ein Repress von der berühmten Detox EP mit Tony Foster, Delano Smith und Delano im Team mit Derwin Hall als D². Die Platte ist ursprünglich aus dem Jahr 2005 und ist ebenso rar, rar, rar wie sie fett, fett, fett ist. Bei Hardwax ist sie seit gestern raus, bei Clone auch. Wer sie heute noch irgendwo findet, der sollte sie sich einpacken. Hier gibt’s nämlich neben dem Tony Foster Stück von der Efdemin Compilation auch noch 3 weitere richtige Killer Tracks, die jeden Euro zeitlos überdauern werden. Essentielle Platte – TIP!