Panorama Bar 02 (2): Levon Vincent – Late Night Jam / Steffi – 24 Hours

Panorma Bar 02 Part II: Levon Vincent - Late Night Jam / Steffi - 24 Hours Ostgut TonDemnächst bekommt die Mix-CD Serie der Panorama Bar Nachwuchs. Nach dem überaus erfolgreichen Debüt von Cassy ist auf Panorama Bar 02 Resident  DJ Tama Sumo an der Reihe und vorweg gibt es schon vier exklusive Tracks auf Vinyl vom Berghain Label Ostgut Ton. Ich habe mir Part 2 gekauft mit Late Night Jam von Levon Vincent und Steffi’s 24 Hours auf der Flip. Late Nigt Jam ist dabei ein knöcherner 120 Beats pro Minute Groover aus der Kategorie Ekstase durch Reduktion, ausgestaltet mit Rave Signal und Psycho Breaks für gemeinschaftlichen Synapsenkollaps in der richtigen Soundumgebung. Steffi’s 24 Hours ist dann deutlich entspannter. An einem Morgen mit klassischer Chicago-Bassline erschafft sie hier einen House Flieger für die besonders süßen Träume. Eine Platte, zwei Tracks und zwei mal Gänsekopfhaut.

Barbara Preisinger: Bleep43 Podcast 144

Barbara Preisinger bleep43 podcast 144Auf Bleep43 gabs Anfang August einen Podcast mit Barbara Preisinger, die nicht nur gemeinsam mit Stefan Betke aka Pole das Label ~Scape betreibt, welches bereits 10 Jahre wie ein kleiner Diamant im großen Labelhaufen funkelt. So steht sie  z.B. auch mit deeperstill für Qualitätsmusikauswahl der Extraklasse – gern auch zum Donnerstag in Kreuzberg, mit DJs und auffällig auch für DJs, für Connaisseure elektronischer Musik. Der Hype bleibt bleibt bei Barbara Preisinger aus, macht dafür Platz für Deepness und Zeitlosigkeit und so passiert es eben, dass dieser Podcast schon 2 Monate im ungeordneten Posteingang liegt, schon mehrmals und immer wieder für gut befunden wurde, erst jetzt hier im Blog erscheint, und immer noch in der Wiedergabeliste auftauchen wird, wenn so mancher aktuellen Hype-Trompete schon längst die Puste ausgegangen ist. Die erste Stunde mit den aktuellen Tracks kann sich ebenso hören lassen.

Tracklist:

The Hasbeens – I fall to pieces
Joseph Auer – Starknight 303
Lory D – The Bank Robbery
Bodycode – Spacial Harmonics
Unity Gain Temple – Sahmo
Thomas Fehlmann – Cuddle
Jared Wilson – Bangkok Four Seasons
Volga Select – Anne des Plombs
Break SL – Laguna Seca
NWAQ – The Force (Ame remix)
Steinhoff & Hammoudi – You are (Jus Ed remix)
Shake – Indagoo
David Morley – The First Floor
Matt Chester – Col D’Aubisque

BARBARA PREISINGER MIX

Dyed Soundorom  – She knows
Losoul – Depth Control
Audio Werner  – Going Easy
Reggie Dokes – Chicago Pimp
Rick Wade – Long Walk
Lance Nuance – no title
6th Borough Projects – Planets (The Revenge Lost Groove)
Mina Jackson – Pray (Mike Dunn’s Blackball instrumental mix)
Minimal Man – Make A Move
Redshape – The Box
Steve O’Sullivan – Soft Scoop Memories
Mr. G – Low Slung
Mood Edit – DM1950 I Miss You
Los Hermanos – no title
Pure Science – Discombobulate
Motor City Drum Ensemble – Raw Cuts

Ricardo Villalobos – The Movie

Jetzt kommt sie, die Dokumentation über Ricardo Villalobos von Romuald Karmakar. Premiere ist noch dieses Jahr in Venedig und wir dürfen uns neben Interviews auch auf Aufnahmen seiner Sets vom Sonar 2006,  aus der Panoramabar sowie von der die Closing Party im Amnesia freuen. Held! (Trailer)

Ein Teil der Doku mit Ricardo Villalobos in Berlin konnte man auch in 24h Berlin sehen und das findest du inzwischen auch auf Youtube.

DJ Jus-Ed Insights & UQ Label Night @ Tape 18.09.09.

Hier gibt’s ein Video von DJ Jus-Ed persönlich. Es ist der Video Flyer für die Underground Quality Label Night in ca. 4 Wochen, am 18. September 2009 im Tape Club Berlin – die Party zur CD von Underground Quality mit Jus Ed, Levon Vincent, DJ Qu, Fred P, Anton Zap und Nina Kraviz. Außerdem hat er ein paar Einblicke ins Studio, in die CD-Fabrik und in die Radio Station für Euch – all in one :)

Tape Club, Nation of Gondwana und Wax Treatment im Horst Berlin

nation of gondwana tape club horst krzbrg berlinGleich ist Wochenende und es ist kaum zu glauben, es ist mal wieder ordentlich was los in der Hauptstadt ;) Heute ist zum Beispiel Tape Club mit Keith Worthy von Aesthetic Audio Detroit mit Support von Julius Steinhoff und Dor (Smallville/Laid). Ich bin da – wer noch? Am Sonnabend und Sonntag ist dann wieder mal das kleine und wirklich feine Festival bei Falkensee: die Nation of Gondwana. In diesem Jahr wird es gemeinsam mit den Leuten vom Goldmund veranstaltet und so gibt’s neben den üblichen Verdächtigen einen zweiten Floor und ein musikalisch verbreitertes Spektrum. Ich überlege, ob ich vielleicht am Sonntag bei schönem Wetter einen Ausflug mit dem Fahrrad da raus mache bevor ich es dann hoffentlich mal zum Wax Treatment in den Horst Krzbrg schaffe – zum Start in die neue Woche musikalisch unterstützt von Shed, DJ Pete, Mark Ernestus & Co…

General Elektro – AU1

general elektro au1Es gibt ein neues Label mit dem Namen General Elektro aus Berlin. Auf ihren erstem Release AU 1, produziert von SVN und Daniel Pflumm vom Elektro Music Department, gibt’s eine Mischung aus Drones und super deepen Techno. Und auch wenn das Atelier da hinten am Kanal am Görlitzer Park schon saniert sein sollte, so höre ich hier immer noch den Putz bröckeln, im Berliner Hinteraus. Ich mag wirklich alle Tracks und besonders A2 Trilogy und B1 Building. Trilogy beginnt mit dem analogen Einstellen des Synths, um sich dann in prägnanter Klangfolge ins Hirn zu schleifen und Building lege ich zur Zeit einfach am liebsten auf… Hört selbst und Pflicht für alle, die nach Hardwax was mit pure Berlin underground techno w/ lo-fi attitude oder z.B. mit Aquaplano anfangen können.